Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ein Krümmer läuft blau an....
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:05 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
Einen recht schönen Tach zusammen,

meine Z hat letzte Woche TÜV bekommen. Super :P

aber mal eine Frage an alle:

Ich habe eine neue Auspuffanlage drann, alle schön "silber"
Jetzt ist sie ca. 1h gelaufen, dabei ist ein Krümmer blau angelaufen.
Die anderen sind aber noch schön vercromt. :?

Warum :?: , Ist das eine Einstellungsache vom Vergaser

oder wo ist das Problem.

Gruß Danny

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:17 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 21:59
Beiträge: 198
Wohnort: Tamm/BW
Schätze mal heisseres Abgas durch zu magere Vergasereinstellung.Dreh mal alle Gemischregulierschrauben bis Anschlag rein,und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus.dürfte eine gesunde Grundeinstellung sein.Und Schwimmerstände kontrollieren.

_________________
Grüße
ANDI




Wer anderen in die M*** beißt,ist böse meist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
was hast du denn für 'nen auspuff dran !?
die anlagen vom hersteller sind meistens doppelwandig, damit sie nicht anlaufen !! die zubehör anlagen sind einwandig und da faärbt sich der chrom halt !! aber wie andy sagt gemisch etwas fetter machen, kontrollier mal die kerzen sind bestimmt weiß !! dann solltest du auch die vergaser düsen um 2,5 bis 5 punkte/nummern größer wählen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 11:31 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 991
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Gummistutzen zwischen Zylinderkopf und Vergaser auf Dichtheit
prüfen. Wenn möglich gleich neue verbauen spart Ärger und Geld.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 14:22 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
Alles Klar,
Dann werde ich mal die Vergaser ausbauen.

Gruß Danny

Danke nochmal

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 16:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Wenn Du einen Unterdruckanschluss für den Benzinhahn hast, ersetz den Schlauch auch gleich. Wenn das Ding porös wird, ist Ärger vorprogrammiert.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2008, 17:52 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Hi Danny, mach es nicht, wenn die kiste läuft. Ist doch fast normal, dass Zubehöranlagen anlaufen. Mal mehr mal weniger.
Und es kann da auch passieren, dass der eine mehr oder weniger anläuft als der andere. Evtl. anders verchromt, gebeizt usw.
Ich habe 4 Edelstahlkrümmer dran. Die ersten 4 tkm waren die schön gelb angelaufen. Dann hab ich die abgebaut, weil ich Kolben ersetzten musste und habe die nocheinmal poliert. Danach sind 3 wieder angelaufen und einer ist noch so hell wie nach dem polieren. Sieht auch "scheiße" aus, aber Ursache ist unbekannt.
Ich kann dir nur raten. Wenn die Kiste problemlos läuft , Finger weg vom Gaser. Hinterher hast du nur mehr Probleme als vorher.
Mein Motto. Laufen lassen. Ansonsten hält dich natürlich keiner davon ab, was funktinierendes kaputtzureparieren/-pflegen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 09:19 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

ich würde auch zunächst nichts ausbauen.
Die meisten Nachrüstanlagen laufen an! Deine ist nicht
doppelwandig.

Aber ich würde penibel die Kerzenbilder vergleichen! Erst wenn
die Kerzenbilder nicht gleichmäßig sind (und zu hell), würde ich im Bereich
Gemisch anfangen einzustellen.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 09:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Hi Danny
ich kann Gisi nur zustimmen,alles was heiß wird ,kann auch mehr oder minder die Farbe ändern,is bei meiner auch.lieber mit nem blauen Krümmer fahren, als mit nem Silbernen Krümmer stehen. :up:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2008, 09:33 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2008, 23:20
Beiträge: 377
Wohnort: Mülheim
Genau! Ist wie mit anderen Teilen, die heiss werden.....
verändern dann auch die Farbe :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2008, 10:08 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
Hallo zusammen,

ich muß die Vergaser sowieso ausbauen.

der eine läuft über, die Z stand ja auch schon 4 Jahre.

Gruß Danny

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 15:51 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
also kurzer Bericht, und schon wieder Fragen über Fragen

ich habe die Vergaser ausgebaut und gereinigt, Da drin war´s wie in einem Sandkasten.

Dann habe ich festgestellt, das mein Vorbesitzer ("ein Profi") die Gemischregulierungschrauben versaut hat. Da ging nichts mehr.
Nach einiger Zeit habe ich die dann wieder raus bekommen, sauber gemacht zu gedreht und wieder 1 1/2 Umdrehungen wieder raus gedreht.

Das ganze habe ich wieder eingebaut,
Meine Z läuft auch wieder, sprinkt auch super an, ABER......


1. ich habe ein richtiges Leistungsloch ab 4000 U/min
da fängt sie richtig an zu stottern

wie weit hoch das so geht kann ich nicht sagen, da habe ich aufgehört.

2. Standgas habe ich bei 2000 U/min, das landsam runter geht
und irgenwann geht sie aus.

Was nun :?:

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 16:18 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2007, 12:55
Beiträge: 683
Wohnort: Hattingen-Ruhr
Wenn gleiches Metall (Form und Beschaffenheit gleich erhitzt werden verandern sich auch gleich Ihre Farbe.
Wird nur ein Krümmer blau deutet das auf größere Hitze hin.
Also wie Anfangs schon gesagt läuft ein Vergaser zu mager.
In welchem Bereich das ist gilt heraus zu finden.
Der leerlaufbereich (und nur hier kommt die Leerlaufgemischschraube zum Einsatz) geht bis ca. 2000U/min. Dann der Teillastbereich, läuft Sie hier zu mager die Nadel ein höher setzen.

Grundsätzlich nach der Reinigung den Vergaser(bei Schiebervergasern) manuell synchronisieren. Und natürlich darauf achten das keine Falschluft gezogen wird.

Alles richtig ??

Gruß

Bobber

_________________
Z Sanctuary


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 17:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Wie hast Du denn die Vergaser gereinigt?

Bist Du sicher, dass die richtig sauber sind?

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 19:25 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 167
Wohnort: 64678 Lindenfels
Mit Pressluft kannst du die durchgängigkeit der Überstromkanäle Prüfen.
Kaltstarteinrichtung muss Funktionieren.
Vergaser und Düsen wirklich Penibelst Reinigen und Kontrollieren,wenn möglich alle Dichtungen ersetzen.
Grundsynchronisation kannst du mit einem ca 5mm Bohrer machen.
Kontrollier den Schwimmerstand bevor du abbaust mit der Schlauch Methode.
Mit Bremsenreiniger oder ähnlichem kannst du Probieren ob sie Nebenluft
zieht.
Stöpsel für Synchrontester anschluss dürfen nicht Porös sein.
Auch die Dichtringe an den Gemischregulierschrauben erneuern.

Is alles schön sauber und zusammen neuen Lufi,Zündkerzen und vtll Kontaktspay in die Kerzenstecker na und dann viel Glück.

MFG Garry

_________________
Flieger Grüss Mir Die Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 19:27 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
Hallo zusammen,

wo ist die Leerlaufgemischschraube :?:

Kann man die Nadel unterschiedlich höher setzen :?:

Wie kann man die Vergaser manuell synchronisieren :?:

Falsch Luft bekommt er garantiert nicht, das war vorher!

Die Vergaser habe ich weitesgehend zerlegt und mit Waschbezin gereinigt,
Die Düsen mit Luft ausgeblasen und die Schieber überprüft.
Alles ganz, alles gut.

und JETZT :?: :arrow: :arrow: :arrow: :?: :?:


Gruß

Danny

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 19:40 
Hi
1.: Mach doch mal ein Bild...was hast du denn für Vergaser drin.
Mit nur den.......... Luftregulierschrauben...........
Mit nur den.......... Gemischregulierschrauben.........
..........oder mit beiden "Schrauben-Arten".

Nach dem Lesen des Threads komme ich zum Schluss,dass du mit zu kleinen Hauptdüsen gefahren bist.
Verstellte Gemisch oder Luftregulierschrauben haben nur einen enormen Einfluss auf den Teillastbereich und dem Leerlauf.
In diesem Bereich laufen die Krümmer nicht so schnell bis "BLAU" an.
Das passiert erst,wenn du mit höheren Drehzahlen fährst (so ab 3500 U/Min aufwärts)

Und....Frage.....Ist dass Ventilspiel auch wirklich im vorgeschriebenen Bereich.
Krümmer werden auch "BLAU"..wenn das Auslassventil nicht gut abdichtet oder wenn die Steuerzeiten nicht korrekt sind.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 19:57 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 167
Wohnort: 64678 Lindenfels
Zu 1 wie Caro sagt mach mal Bild
ZU 2 Nein
Zu 3 Meinst du im Eingebauten oder Ausgebautem Zustand
Wenn Ausgebaut kannst du unter zuhilfe nahme eines Bohrers die Gasschieber auf gleiche Höhe bringen,wie gesagt ca 5mm.
Eingebaut mit Synchronuhren oder Schlauchwaage.

MFG Garry

_________________
Flieger Grüss Mir Die Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2008, 19:58 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008, 12:52
Beiträge: 38
Wohnort: mosbach
hier mal ein Bild von meinen Vergaser,

ich glaube das mit der blauen Farbe an den Krümmer ist für mich zur Zeit für mich unwichtig.
Als ich das bemerkt habe war war Sie noch nicht Angemeldet.
Das Sie nicht richtig läuft ist irgendwie schlimmer. :cry:

Ich glaube das eine hängt irgendwie mit dem anderen zusammen. :?

Ventilspiel habe ich noch nicht geprüft.

Gruß Danny


Dateianhänge:
Bild 047a.jpg
Bild 047a.jpg [ 83.3 KiB | 1368-mal betrachtet ]

_________________
Motorradfahrer Töten nicht,.....
sie werden getötet!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008, 11:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Danny,
hast Du auch wirklich alles auf Dichtigkeit überprüft? Hattest Du die oberen Gehäusedeckel ab und evtl. die Schieber gezogen? Bist Du sicher, dass die Membranen heile sind?
Lass den Motor im Stand tuckern und sprüh Bremsenreiniger auf die Sauggummis. Verändert sich die Drehzahl?
Hast Du noch andere Änderungen vorgenommen? (Steuerzeiten, Ventileinstellung)

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de