Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette spannen-Achse bewegt sich nicht...
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 15:43 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
hi leuts,
heute war der tag zum spannen der kette...leider bisher ohne erfolg: ich habe beide felgen mit spanngurten und ratsche verspannt, beide schauben der achse an den seiten glöst und sogar die stoßdämpfer gelockert. beide exzenterplättchen sind draußen. ich dachte, die achse lässt sich nun durch die spannratsche leicht auseinanderziehen. dem ist nicht so. es bewegt sich auch mit leichten hammerschlägen oder brecheiseneinsatz nichts. was mache ich falsch??? :roll: :roll:
muss die achse raus? das kann denke ich mal nicht sein-oder?
danke für eure hilfe, jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 16:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
wenn beide Excenter raus sind muß sich die ganze Geschichte nach vorn oder hinten bewegen. Bremsgeraffel usw ist auch nix im Weg oder fest????

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 16:49 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
hi tino- also rechts habe ich die passende scheibe drin-links geht nix... die führungen sind ok. selbst wenn ich das hinterrad mit dem fuß traktiere geht nix....MIST! hast du noch eine idee?? :idea: :idea: :idea:
jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 17:47 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
hi tino, hab nun nochmal gewackelt: es passt nun :D :D :D
nächstes problem: ich habe weder haupt- noch montageständer. kann also das hinterrad nicht vom boden abheben.
wie soll denn die kette gespannt sein, wenn das mopped nur auf dem seitenständer steht oder ich drau sitze... habe nur angaben, wenn hauptständer in betrieb.
gretZ jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 19:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Dann bock was drunter, unter den Motor, Bierkiste mit Brettern oder sonstwas, damit der H-Reifen für diese Aktion in der Luft schwebt.

Ist doch wohl logisch, oder ?

Zitat:
ich habe beide felgen mit spanngurten und ratsche verspannt,

:shock: :shock: :shock:
wie soll sich da was bewegen :wallb: :wallb: :wallb:

... und sowas fährt Rickman ....


sorry, konnt ich mir nicht verkneifen :banned:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 19:37 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
lieber heinz, das verstehst du nicht. :shock:
ich werkele ALLEINE, deshalb fehlt mir oft eine dritte oder vierte hand.
also muss ich improvisieren (übersetzt : unkonventionelle lösungen finden)
a) ich habe unter dem motor eine auspuffanlage, da pass nix drunter und ich kann da nicht hochheben.die anlage hast du eventuell in einem alten fred von mir gesehen.
b) ich habe die vordere felge an die wand verspannt und die hintere ebenfalls, also ziehe ich die schwinge nach hinten. wo ist das problem? ich kriege sonst keine nach hinten gerichtete kraft auf die schwinge-aber vielleicht hast du ja für alles gleich eine noch einfachere lösung?
c) ich finde tatsächlich keine angaben für das maß der kette beim parken auf dem seitenständer, aber vielleicht kann mir das jemand beantworten, ohne von völliger blödheit des fragestellers auszugehen.
schönen abend, jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008, 20:30 
Hi
Es ist besser die Kette zu spannen,wenn das Gewicht vom Motorrad auf dem Hinterrad lastet.
In der Regel soll an der Stelle wo die Kette am meisten durchhängt um die 3 bis 4 cm Spiel sein.
Also...die Position der Kette suchen wo sie am weitesten nach unten durchhängt (in etwa Mitte von der Schwingenlänge).
Dann die Kette nach oben und unten drücken.(Weglänge ca. 4cm)
Beim Festziehen der Hinterradachse wird das Kettenspiel etwas kleiner.
Nicht zu stramm die Kette spannen...sonst wird das Lager hinter dem Ritzel im Motor zu stark belastet,und geht kaputt.
Besonders zu beachten bei einem ausgestellten Kettenritzel (Breitreifen)

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2008, 07:13 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Dem ist kaum was hinzuzufügen! Bei meiner Egli spanne ich die Kette auch auif dem Seitenständer. Jedesmal den Montageständer zu nehmen wäre mir (bin auch "Alleinschrauber") viel zu aufwendig. Wenn die Schwinge sooo schlecht zu bewegen ist würde ich sie mal (Winterarbeit :D ) herausnehmen und alles schön gängig machen. Bei meiner Rickman war das "Kettespannen" nie ein Problem (hatte allerdings auch einen Hauptständer, der das Ganze erleichtert).
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2008, 08:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Okay Jochen,
jetzt versteh ich dein Problem eher.

Aber die Kettenspanner-Mimik würd ich doch jetzt schon gängig machen, und nicht erst im Winter,
oder ist das soo schwierig ?

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2008, 10:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Hai Jochen! Kette spannen: Ruhig das Moped auf dem Seitenständer lassen-dann beide Schrauben der Schwingenachse entfernen, natürlich auch beide Unterlegscheiben. Wenn die Excenterscheiben festsitzen, 2 Schrauben in die Gewinde der Excenterscheiben drehen, dann kommen sie von alleine raus. Jetzt die nächste Scheibe raussuchen: Reihenfolge von 12 abwärts bis 1, als nächstes die 1 umdrehen und wieder bis zur 12. Achtung: Nur die nächste Scheibengrösse verwenden, nicht gleich 2 oder 3 Schrittdie-die nächste Grösse macht mehr aus, als man denkt. Es sei denn, die Kette hat vorher schon stark durchgehangen (ohnehin sicherheitshalber besser einen Reibe-Schutz auf die Schwinge montieren…). Bei meiner ist es so, dass die Kette schon relativ stark durchhängen muss, damit die nächste Grösse passt. Spanne ich zu früh, ist die Spannung zu stark und dann kann schnell das auftreten, was Achim schon angedeutet hatte: Das Lager des Ausgangsritzels geht kaputt und blockiert irgendwann. Ist mir schon passiert, zum Glück war ich gerade nicht in Schräglage und auch hier hat sich mal wieder der gute Geradeauslauf der Rickmans gezeigt, da ich bis zum Stillstand schön gerade blieb und das Krad nicht erden musste.
Okay: Falls Du gerade bei Scheibe 1 bist und diese umdrehen musst, damit das Hinterrad weiter nach hinten kommt, vermesse diese, da mit blossem Auge kaum zu erkennen ist, ob die Bohrung nach vorne oder hinten versetzt ist.
Du legst die Scheibe locker über die Schwingenachse, setzt dich auf dieser Seite neben den Bock auf den Boden, hälst den Rahmen fest und drückst mit dem Fuß die Felge nach hinten. Sobald die Schwinge weit genug hinten ist (lässt sie sich nicht nach hinten drücken, kann das damit zu tun haben, daß die Kette schon zu sehr gespannt ist und du noch warten musst, bis die nächste Grösse passt), drückst du die Scheibe rein und drehst schon mal locker die Mutter mit Unterlegscheibe ran, damit die neue Scheibe, wenn Du die andere Seite machst, nicht wieder rausgedrückt wird. Nun die andere Seite genau so machen. Beim Festziehen darauf achten, dass die Schwingenachse an beiden Seiten gleichlang rausguckt (nicht so wichtig, sieht aber einfach besser aus). Ggf. nicht vergessen, die Feder des Bremslichtgebers des Fussbremshebels wieder einzuhängen.
Jetzt raufsetzen, möglichst stark durch dein Körpergewicht belasten und Kettenspiel prüfen (noch besser: 2. Person dabei, die das Kettenspiel prüft und mit deinem Gewicht Moped voll belasten). Spiel darf auf keinen Fall unter 2 cm betragen (dann lieber 4…)!!! Wenn Du mit irgendwas nicht klarkommst, melde dich.

@ Heinz: „und sowas fährt Rickman…“ Jochen ist nicht „sowas“, sondern ein netter Kerl. Bin schon 1981 im zarten Alter von 21 Jahren Rickman gefahren. Konnte zwar fahren und es hat mir tierisch Spass gemacht, von Technik hatte ich damals aber keinerlei Ahnung, Wusste gerade mal, dass ein Motorrad einen Motor und 2 Räder hat. Es fahren halt auch Menschen Motorrad, die, bedingt durch ihr Alter oder durch ihre technische Entwicklung, nicht so viel Ahnung haben und die muss man auch nicht unbedingt haben, um Spass am Motorradfahren zu haben und das solltest Du akzeptieren. Was sollen derartige Sprüche? Willst du beleidigen, lieber negativ auffallen, als gar nicht, oder hervorheben, was du persönlich für ein Crack bist? Derartige Sprüche vergiften die ansonsten in der Regel recht freundliche Atmosphäre in diesem Forum und es ist ja nicht das erste Mal, dass Du so was raushaust und aneckst. Will Dir nicht vorschreiben, wie Du Beiträge zu schreiben hast, aber mach mal bitte einfach `n bisschen freundlicher, überleg nochmal kurz, bevor Du einen Beitrag abschickst und dann ham Dich ooch alle lieb…

Gruss Nils

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2008, 11:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Willst du beleidigen, lieber negativ auffallen, als gar nicht, oder hervorheben, was du persönlich für ein Crack bist?


Keinesfalls, nix von dem !

Ich wollt ihn eher anstacheln, dass ER das doch wohl hinbekommt.

Zugegeben, ich hab eine Art an mir, die ich wohl NOCH mehr einbremsen muss. zumindest bei schriftlichen Äusserungen :oops:

Trainiert wurde das/die Art vor ewigen Jahren in BS.
Da trafen wir uns (unsere Clique, hatte nix mit Motorrad zu tun) fast jeden Abend, und hatten einen Riesen-Spass daran uns gegenseitig "fertig" zu machen. Wir haben oft gebrüllt vor Lachen ....
Weil jeder von uns wusste, wie es gemeint war. Die Leute an an den Nachbartischen müssen gedacht haben : " ... die haben einen Schuss! ..."

Naja, aber das weiss ja keiner hier und kann es auch wohl nicht erkennen.

Deshalb: gelobe Zurückhaltung, Ehrenwort.

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2008, 01:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Ist schriftlich halt immer etwas schwieriger, weil Tonfall und Gesichtsausdruck fehlen und das wird dann schnell anders interpretiert, als es vielleicht gemeint war...
Gruss Nils 8)

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2008, 13:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Ist schriftlich halt immer etwas schwieriger, weil Tonfall und Gesichtsausdruck fehlen und das wird dann schnell anders interpretiert, als es vielleicht gemeint war...


Richtig,
und deswegen entschuldige ich mich hiermit nochmals dafür . :oops:

hatte auch hinter

Zitat:
... und sowas fährt Rickman ....
den da vergessen : :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2008, 15:45 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
:

hatte auch hinter

Zitat:
... und sowas fährt Rickman ....
den da vergessen : :wink:[/quote]
dachte ich mir eigentlich - hoffe wir können das mal auf einem treffen "beprosten"-oder?
melde : kette gespannt und probefahrt mit neuem lenker gemacht...
gretZ jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de