Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 03:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Egligabel, welche Federn + Öl?
BeitragVerfasst: 27.01.2007, 14:07 
Ich bin unzufrieden mit meiner Egligabel :evil:
Ich habe WP Federn eingebaut und auch WP Öl benutzt, aber sie ist mir einfach zu weich.
Was soll ich machen ? Welches Gabelöl und welche Füllmenge ?
Oder kann man etwas an der Gabel umbauen ?


Zuletzt geändert von Anonymous am 27.01.2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007, 17:51 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Härtere Federn zum Beispiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007, 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Verkauf sie mir!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007, 19:05 
Nöööööööööö :D Nur wenn du mir einen Candileverrahmen besorgst :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2007, 12:35 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
@Egliracer: Haste inzwischen eine Lösung gefunden.
Ich habe gerade Wilbersfedern eingebaut (35er Egligabel) und die Kiste sackt im Stand unheimlich ein. Fahren konnte ich (aus anderen Gründen :x ) noch nicht. Aber trotzdem scheinen mir 4 - 4,5 cm (ohne Fahrer) sehr viel. Ich überlege jetzt mir "Vorspannhülsen" von etwa 20 mm zu drehen. Hast Du Dein Problem ähnlich gelöst.....oder hat hier jemand anderes Erfahrungen oder Vorschläge beizusteuern?
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2007, 16:08 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 18.12.2004, 11:56
Beiträge: 68
Die Füllmengen sind wie folgt:

Lineare Federn: ca 230 ccm je Holm, Visko 10 bis 5
Progressive federn: ca 160mm Restluftkammer, komplett eingefedert und ohne Feder gemesssen, Visko wie oben.
Jetzt solltet Ihr zufrieden sein, wenn nicht müßt Ihr eine andere Gabel einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2007, 21:18 
Danke für diese Information tommyba, werde ich mal probieren. Niemann bietet auch einen Umbau der Gabel an, aber das soll nichts bringen. Das Fahrwerkproblem werde ich wohl diesen Winter angehen mit neuen Stossdämpfern hinten und eine Überarbeitung der Gabel oder tausch gegen die aktuelle Egligabel.
Mal sehen was es so auf dem Eglitreffen zu sehen gibt :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 16:32 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Egliracer hat geschrieben:
l oder tausch gegen die aktuelle Egligabel.


Na denn fang schon mal an zu sparen. Hatte gerade ein Telefonat mit Niemann: 3400 Euro für eine spitzenmäßig gemachte 38er Gabel (die wäre dann aber RICHTIG gut!!)l. Mit weniger Aufwand gefertigte Gabeln sind nicht viel billiger (bewegen sich bei 2,5 K)

Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de