Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 05.07.2009, 20:42 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Ja schau mal an, der Deckel über dem Ritzel war auch aus deinem Schuppen. Der ist nicht verchromt, sondern nur poliert. 2 Fernsehabende mit Alu in der Hand. Kostenpunkt ein paar Cent für Poliermittel und Seife danach. Grins*


Dateianhänge:
P1050674.JPG
P1050674.JPG [ 532.37 KiB | 52-mal betrachtet ]
P1050678.JPG
P1050678.JPG [ 544.76 KiB | 41-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 06.07.2009, 17:22 
Na Urlauber,

nicht nur heil zurück, sonder die Dicke wird auch immer hübscher.

Wird Zeit, dass Du sie 'mal live vorführst...

Zollenspiecker oder Lotsekai?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 18:30 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Jetzt geht es weiter. Ostern bekommt meine Dicke neue Schwingenlager, Gabelsimmeringe, Steuerkettenspanner, ein paar neue Blinker. Tachowelle und Drehzahlwelle habe ich mit Stahlflex ummantelt. Der Ersatzmotor ist auch fast fertig. Bilder folgen noch.
Gruß aus Hamburg und eine geile Saison wünscht.
Holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 09.04.2010, 20:01 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
So jetzt sind wieder knapp 450,- Teuros in die dicke geflossen. Vorne zwei Blinker sind neu. VA Schrauben am Motor verbaut. Gabelsimmeringe neu. Schwingenlager Neu. Tachowelle und Drehzahlwelle in Stahlflex. Neue Spiegel in denen ich auch was sehe. Neuer Kupplungsgriff. Auspuffkronen in Chrom. Lenkerschalter links dank Ebay ganz neu ergattert und montiert. Kerzenstecker aussen sind neu.

Morgen bauen wir den Anlasserfreilauf ein und die Kronen. Dann noch den neuen Steuerkettenspanner und im Herbst zwei neue Auspuff-Tüten. Noch etwas polieren wieder und die dicke steht fast da wie 1981.

Das ganze hat jetzt knapp 1800,- € gekostet und alle Verschleißteile wurden ersetzt und einiges an der Optik gemacht um so original wie möglich zu sein. Ich finde sie Klasse meine dicke. Fotos kommen am Sonntag und dann nerve ich auch erst mal nicht weiter, ausser mit meinem Ersatzmotor der auch fast fertig ist. Freu*


Gruß aus der schönsten Stadt der Welt.

Holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 10.04.2010, 21:49 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Hier die ersten Bilder nach der Reperatur. Morgen folgen weitere. Anlasserfreilauf mit Ludwig in 2,5 Stunden gewechselt.
Gruß Holgi


Dateianhänge:
P1000454.JPG
P1000454.JPG [ 816.85 KiB | 41-mal betrachtet ]
P1000446.JPG
P1000446.JPG [ 506.23 KiB | 53-mal betrachtet ]
P1000442.JPG
P1000442.JPG [ 542.19 KiB | 50-mal betrachtet ]
P1000435.JPG
P1000435.JPG [ 450.52 KiB | 50-mal betrachtet ]
P1000434.JPG
P1000434.JPG [ 473.55 KiB | 47-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.04.2010, 21:04 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Hier noch ein paar Bilder von der dicken.


Dateianhänge:
geil.JPG
geil.JPG [ 574.28 KiB | 44-mal betrachtet ]
4.JPG
4.JPG [ 576.37 KiB | 48-mal betrachtet ]
3.JPG
3.JPG [ 515.57 KiB | 49-mal betrachtet ]
2.JPG
2.JPG [ 566.44 KiB | 41-mal betrachtet ]
1.JPG
1.JPG [ 585.11 KiB | 44-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.04.2010, 22:52 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
So ihr lieben. Jetzt höre ich auf euch zu langweilen mit meinen Bildern und Kommentaren. Hier ein letzter Vergleich von Januar 2009 bis April 2010.
schließe damit das Thema, da ja nur noch Auspuff und Kleinigkeiten fehlen.

Gruß aus Hamburg.
Der Holgi


Dateianhänge:
imm017_23.jpg
imm017_23.jpg [ 118.9 KiB | 47-mal betrachtet ]
geil.JPG
geil.JPG [ 574.28 KiB | 52-mal betrachtet ]

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.04.2010, 23:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2006, 19:28
Beiträge: 1070
Wohnort: NRW
wie geleckt.....gratuliere immer wieder diesen künstlern unter uns....... :daumen02: :applaus01: .....respekt....ebby

_________________
Recht zu machen Jedermann - ist eine Kunst die niemand kann.

KAWASAKI - Jage nicht..........was Du nicht fangen kannst !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.04.2010, 23:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2006, 19:28
Beiträge: 1070
Wohnort: NRW
wie geleckt.....gratuliere immer wieder diesen künstlern unter uns....... :daumen02: :applaus01: .....respekt....ebby

_________________
Recht zu machen Jedermann - ist eine Kunst die niemand kann.

KAWASAKI - Jage nicht..........was Du nicht fangen kannst !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 11.04.2010, 23:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2006, 19:28
Beiträge: 1070
Wohnort: NRW
wie geleckt.....gratuliere immer wieder diesen künstlern unter uns....... :daumen02: :applaus01: .....respekt....ebby

_________________
Recht zu machen Jedermann - ist eine Kunst die niemand kann.

KAWASAKI - Jage nicht..........was Du nicht fangen kannst !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 05:47 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 07.01.2008, 21:31
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Da ist wieder ein sehr schöne Z entstanden, tolle Restauration. :applaus01: :daumen02: :applaus01: :daumen02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 06:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2009, 09:49
Beiträge: 139
Wohnort: 29693 Ahlden
Hi!

hut ab! da haste richtig schönes Bike auf die Beine gestellt! :applaus01: :daumen02:

_________________
Gruß Klaus



Man müßte genauso viel Zeit zum schrauben haben, wie zum arbeiten!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 08:27 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2009, 11:56
Beiträge: 753
Wohnort: 25821 Bredstedt
schliesse mich da voll an !

feines Bikes geworden !!!!

LG :daumen02:

Chris

_________________
chrome dosen´t bring you home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 08:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
sehr schön und sauber wieder hergerichtet ! :applaus01:

Mein Vergaser ist undicht; hast evtl. alte noch nutzbare Dichtungen für die Z750E ?!

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 11:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Schön gemacht, saubere Arbeit. :applaus01: :applaus01: :applaus01:

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 12:09 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Schönes Moped!

Ich hoffe nur, Du hast jetzt- und nicht nur im Winter-
einen Unterstellplatz. Sonst sieht die ganz schnell wieder
so aus wie vorher.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 18:58 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
dannydevil hat geschrieben:
sehr schön und sauber wieder hergerichtet ! :applaus01:

Mein Vergaser ist undicht; hast evtl. alte noch nutzbare Dichtungen für die Z750E ?!


Sorry das tut mir leid. habe ich nicht mehr liegen. Gibt aber rep. sätze dafür.
gruß holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 19:00 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
RM hat geschrieben:
Schönes Moped!

Ich hoffe nur, Du hast jetzt- und nicht nur im Winter-
einen Unterstellplatz. Sonst sieht die ganz schnell wieder
so aus wie vorher.

Gruß

Rainer



Hallo Rainer.
Habe jetzt nen Tiefgaragenplatz, wobei im Winter ist ja der Ersatzmotor aus dem Wohnzimmer, vielleicht kommt dann die dicke rein. Smile.

Gruß Holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 19:03 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Noch mal vielen lieben Dank an Ehemann und Vater. Danke Ludwig für deine große Hilfe. Wäre sonst noch lange nicht fertig.
Gruß Holger

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ750 mitten im Umbau
BeitragVerfasst: 12.04.2010, 19:07 
dannydevil hat geschrieben:
sehr schön und sauber wieder hergerichtet ! :applaus01:

Mein Vergaser ist undicht; hast evtl. alte noch nutzbare Dichtungen für die Z750E ?!

Keihin oder Mikuni?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de