Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 02:15 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2006, 19:28
Beiträge: 1070
Wohnort: NRW
moinsen.....fahren wir youngtimer oder oldtimer...... :?: :?: :?: :mrgreen: ...... wo ist die grenze ? :idee05:

_________________
Recht zu machen Jedermann - ist eine Kunst die niemand kann.

KAWASAKI - Jage nicht..........was Du nicht fangen kannst !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 05:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 16:11
Beiträge: 1090
Wohnort: Bärlin
Denke, noch sind es mehr Youngtimer (also wie wir)... 8)

_________________
Nie über 200! (Man will ja auch mal was von der Landschaft seh`n...)

STORM RESISTANT HP: http://www.storm-resistant.com
STORM RESISTANT FB: http://www.facebook.com/stormresistantband
Die Rickman-Galerie: http://www.rickman.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 05:21 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Ab 30 fängt das Oldtimerdasein an. Den Begriff Youngtimer gibt es nicht ausserhalb unserer Grenzen.

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 09:25 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
:idee04: :idee04:

Ich laß mich da mal wieder in keinerlei Schublade pressen, der Geist ist frei, die Gedanken sowieso, und der Ideenreichtum ist eine große bunte Blumenwiese..... :computer06: :alkohol03: :fliegen01: :fliegen02: :lol06: :menschen05: :lol01: :tiere05: :tiere04:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 10:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Michael90 hat geschrieben:
Ich laß mich da mal wieder in keinerlei Schublade pressen, der Geist ist frei, die Gedanken sowieso,...


Du fährst ja auch nur alte Motorräder :D :warten05: :P :lol05:

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 10:41 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
luedeolli hat geschrieben:
Michael90 hat geschrieben:
Ich laß mich da mal wieder in keinerlei Schublade pressen, der Geist ist frei, die Gedanken sowieso,...


Du fährst ja auch nur alte Motorräder :D :warten05: :P :lol05:


Nein, ich fahre real gewordene Kunstwerke aus Stahl, poetisch wachgeküsst, individuell verbessert und einzigartig im Charakter, lieblich im Abgang, .... blabla.... eigenständig.....unverwechselbar..... blabla....;) :mrgreen: :mrgreen: :lol05:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 11:18 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin :)

Die definition Youngtimer wurde mal für die rote 07-Nummer ins Leben gerufen ... ab 20 Jahre ... Oldtimer (für H-Zulassung) ab 30 Jahre.

Inzwischen gibt´s die 07 aber auch nur ab 30 Jahre, weil zu viele "Gebrauchtwagen" zugelassen wurden.

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 13:10 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

ich kenne die Abgrenzung so:

Oldtimer: Vorkriegsmodelle

Youngtimer: Etwas, was es eigentlich nicht gibt, aber
im sprtachgebrauch angekommen ist.
Youngtimer sind mindestens 25 Jahre alt.
Egal ob 07 oder H Kennzeichen.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 15:52 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
RM hat geschrieben:
Oldtimer: Vorkriegsmodelle


Vietnam???? :idee04: :warten05:


Naja, ich würde schon sagen das man bei aller Haarspalterei z.B. ´nen Opel Kapitän, Olympia-Rekord, Ponton-Benz, Heckflosse, oder aber bei Moppeds alte DKW oder NSU etc... durchaus als Oldtimer bezeichnen darf... ;)

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 16:12 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.10.2008, 18:26
Beiträge: 30
luedeolli hat geschrieben:
Den Begriff Youngtimer gibt es nicht ausserhalb unserer Grenzen.

Den Begriff Oldtimer gibt es aber auch nicht. :mrgreen:
Das nennt sich dann vintage motorbike.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 17:44 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Laubfrosch750 hat geschrieben:
luedeolli hat geschrieben:
Den Begriff Youngtimer gibt es nicht ausserhalb unserer Grenzen.

Den Begriff Oldtimer gibt es aber auch nicht. :mrgreen:
Das nennt sich dann vintage motorbike.


Ja stimmt, ich hätte schreiben sollen:

Die Definition oder Unterscheidung Young- und Oldtimer gibt es nur im deutschsprachigen Raum.

Na klar werden in der ganzen Welt unterschiedliche Begriffe verwendet, Schon mal bei Wiki nachgeschaut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Oldtimer

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 04.05.2010, 21:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Moin!

Oldtimer sind alle über dreißig! Das hat der Gestzgeber so festgemeißelt und alle halten sich dran. Youngtimer sind alle zwischen 20 und 30 Jahren. Allerdings gibt es Ausnahmen. Besonders sammelwürdige Fahrzeuge können durchaus auch darunter fallen, trotzdem sie jünger sind (z.B. M5 touring/e34). So zumindest wird das bei den mehr als zweirädrigen Vehikeln gehandhabt.

LG, der Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 05.05.2010, 17:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
:idee04: wer entscheidet was "besonders sammelwürdig" ist?? Und was ist das dann, ein Oldtimer oder was??? Der Gesetzgeber plackt sich mit "besonders sammelwürdig" kein Stück rum, 30 Jahre und Ende, abgesehen von den Bestandsgeschützen (noch) über 20 Jahre auf der 07er Nummer!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 05.05.2010, 17:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Schnippel hat geschrieben:
:idee04: wer entscheidet was "besonders sammelwürdig" ist??


Die Versicherungsbranche macht solche Unterscheidungen und trifft im Fall der Fälle auch die nötigen Entscheidungen.

LG, der Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 05.05.2010, 20:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
neenee Gis, das ist falsch! Sag mir wie du die erforderliche Oldtimeruntersuchung beim TÜV oder ähnlichen machen lassen willst wenn dein Fahrzeug keine 30 Jahre alt ist, die jagen dich sofort vom Hof! Du bekommst es somit NICHT auf die 07er Nummer und erst recht kein H-Kennzeichen! Was willst du dann mit einer Versicherung die dein Fahrzeug versichern würde auch wenn es nicht 30 Jahre alt ist? Wie gesagt, wir reden hier nicht von Fahrzeugen, die vor der Neureglung mindestens 20 Jahre alt waren, ich habe sowohl Porsche als auch Fiat Spider in dem Zeitraum noch registrieren lassen und auch die Versicherungen für Oldis verglichen, manche nahmen Autos ab 20 Jahre, andere erst ab 30 oder Mopeds erst ab 30, das machen die wie sie wollen zumal sie genau wissen, dass diese Fahrzeuge kaum in Unfälle verwickelt sind. Also, das will ich schriftlich sehen sonst glaube ich sowas nicht! ;)

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: youngtimer
BeitragVerfasst: 05.05.2010, 21:29 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 03.03.2008, 11:14
Beiträge: 38
Wohnort: im Land der Franken
Hallo zusammen,

da muss ich Gis Recht geben. Wenn das Fahrzeug in einem perfektem Originalzustand, sehr selten und daher besonders erhaltenswert ist, kann eine Ausnahmegenehmigung auch schon vor dem 30. Geburtstag erteilt werden. Ich habe hier im nahen Umfeld zumindest im Bereich Autos 2 aktuelle Beispiele dafür: Porsche 911 Turbo, Ez. 03/84 > H-Kennzeichen, BMW B6 Alpina 2,8 Ez. 06/81 > H-Kennzeichen. Entscheidend sind hierbei die Bestandzahlen beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg. Werde mich mal konkret schlau machen, wie die genauen Bedingungen in diesen beiden Fällen waren. Bei den Versicherungen gibt es keine wirklich einheitlichen Regelungen. Ich selbst hatte für ein 07er Kennzeichen mit identischem Fahrzeugbestand Versicherungsangebote zwischen 65,- und 145,- Euro/Jahr.

Grüße, Thomas

_________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de