Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 20:38 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
hmmm, okay

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 20:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5173
Wohnort: Hannover
Stimmt nicht so ganz was ich eben geschrieben habe. Um an den Freilauf zu kommen muss der Deckel schon ab. Aber wenn du dich damit nicht auskennst sollest du alleine ohne entsprechende Lektüre da nicht bei gehen.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 20:47 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Servus

hab jetzt so kurz diesen ewig langen beitrag überflogen und jede
menge fundierte tipps gelesen wegen rattern und nicht anspringen
und so,

auch auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt total blamiere:
ich hatte das letzte woche so ähnlich, nach der winterpause wollte
ich meine 1100r in betrieb nehmen, nur rattern und nix :?: :?:

:idea: batteriepol + nachgezogen und BRRRRUMMMMM, da war sie :!:

würd mich freuen, wenn bei dir auch so einfach wär

viel glück und gruzz
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 20:48 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Ich hab ja das Bucheli Buch, nur das ist der größte ROTZ! Bze eher wenn man keine/kaum Vorkenntnisse hat.

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5173
Wohnort: Hannover
Wie gesagt, leider kenne ich mich mit deiner Karre auch nicht aus. Meine hat keine Primärkette. Aber was mich stutzig macht ist das sie durch aschieben anspringt dann müsste doch das Rattern auch da sein.
Deswegen finde ich Rogers Tip gar nicht so abwegig. Hast du denn nun eigentlich mal direkt Strom auf den Anlasser gegeben bzw die Batterie überprüft? Denn es muss auch genug Strom ankommen. Hattest du es mit einer Autobatterie versucht.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Zuletzt geändert von Z-Jörg am 21.03.2007, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2007, 21:01 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Ja und ja.

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 00:05 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Dre-J hat geschrieben:
Z-Jörg hat geschrieben:
Dre-J hat geschrieben:
Falsch oder richtig, was ich tat?

Falsch war es nur wenn du es getan hast damit deine Karre anspringt.



NEEEEEEE, ntürlich nicht.

Wollte es ablassen um den Motordeckel abzukriegen, damit mir nicht irre viel Öl entgegenläuft.

Nur kamen nur paar Tropfen, müsste nicht alles rausfließen?



....aaahhhh!!!! Nöö, da muss nüscht allet, äh pardon: alles rausfließen. Dazu gibt es eine Ölablassschraube. Ist nicht so allzu weit weg vom Filter. Groß und sehr sichtbar.
Stell was Großes unter! Oder etwas Kleines läuft über ;-)

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 11:12 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
JA, hab ich leider uch gemerkt. Bei meiner Suzi lag die nähmlich wo der Filter bei der Kawa ist

Kann mir nun eventuel eine genaue Beschreibung zum Anlasserausbau geben?

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 18:34 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
rogerpepp,, Z-Jörg. Blamabel !!!!! Hier soll doch geholfen werden.
Das Rattern was ihr meint, ist wohl das Rattern - ich sag mal - genauer Begriff fehlt mir, der Anlassermagenetschalter. Ist das Ding, wo das rote Kabel von der Batterie drauf geht und das dicke schwarze kabel vom Anlasser. Ist so wie bei den alten Autos - Opel Kadett C usw. , wenn der Anlasser kaputt ist und es nur klackert.
Dann ist natürlich der Freilauf und die Primärkette i.O. und Anschieben möglich. Wenn die Primärkette ausgelängt ist, so wie der Achim das dargestellt hat, dann könnte (wirklich nur könnte - sie könnte auch noch manchmal greifen) die Primärkette auch beim Anschieben überspringen .
Alles andere ist der Feilauf. Und an den kommst du nur ran wie ich das beschrieben habe. Über die Ölwanne oder bei zerlegtem Motorgehäuse.
Wenn ich das richtig sehe kann nicht alles Öl ablaufen, weil die Ausbuchtung der Ölwanne, in der der Filter sitzt teilweise höher sitzt. Das Öl in der Ölwanne schwimmt aber tiefer. Also Ölablassschraube benutzen.
Sorry, ich sehe schon unser Fragesteller hat nicht ganz so viel mit den Z`s zu tun gehabt. Mein Rat. Lass die Finger davon. Du wirst hinterher nicht wissen, wie die Einzelteile zusammenkommen und eine Werkstatt bemühen. Und die freuen sich , eine Kiste mit Euinzelteilen als Puzzel zu erhalten. Entweder sie lehnen den Auftrag ab oder nehmen dir ne Million ab. Wenn du bei mir um die Ecke wohnen würdest würde ich dir anbieten deinen Freilauf für die Hälfte ( ach nen 1/4 reicht) auszubauen.
Gruß
Gisbert
Gisber

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 19:18 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 621
Wohnort: Neckarsulm
ACHTUNG LAUTER SCHELME HIER :lol:

verhandel den Preis für´s einbauen VOR :shock: dem Ausbau... :wink:






Manne


sorry aber Spass muss sein

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5173
Wohnort: Hannover
Gisbert hat geschrieben:
oder nehmen dir ne Million ab. Wenn du bei mir um die Ecke wohnen würdest würde ich dir anbieten deinen Freilauf für die Hälfte ( ach nen 1/4 reicht) auszubauen.
Gruß
Gisbert
Gisber

Sicher, sicher für ne 1/4 Mio. würde ich das auch machen.
Gisi du Ferndiagnosespezialist, du hast ja stolze Preise. Aber "ich könnte..." u. "ich würde ja..." hilft auch nicht wirklich weiter. :roll:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 21:55 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Ohne wie der letzte Arsch klingen zu wollen:

Ist denn nun irgendjemand, der mir ne gute Anleitung geben kann?

Bin ja nicht unerfahren im Schrauben, aber kenne mich mit der Z und Kawa garnicht aus!

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 23:11 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2006, 14:51
Beiträge: 263
Wohnort: Wiesbaden
besorg dir am besten ein WHB - sonst passiert das was Gisbert geschrieben hat - und das bringt dir ja garnix.

Dein Modell scheint hier auch nicht so verbreitet zu sein :cry: :cry:

_________________
viele Grüße

Michael

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2007, 23:16 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Dre-J hat geschrieben:
Ohne wie der letzte Arsch klingen zu wollen:

Ist denn nun irgendjemand, der mir ne gute Anleitung geben kann?

Bin ja nicht unerfahren im Schrauben, aber kenne mich mit der Z und Kawa garnicht aus!


Mal ehrlich, z750 ist jetzt kein besonders ungewöhnlicher Reihenvierer. Achim hat ja schon mal einen Link in Sachen Werkstatthandbücher eingestellt, und man kann ja auch die Originale noch bekommen. Manche Händler bieten die ja auch völlig illegal (entrüst, entrüst ;-)) als Kopie an. Das ist natürlich rechtlich völlig verwerflich, und ich würde mir so ein Ding natürlich niemals kaufen ;-)

Warum besorgst Du Dir nicht einfach ein ordentliches WHB, da steht nun wirklich viel drin, und gebrauchen kann man das immer. Wenn Du dann Schwierigkeiten bekommen solltest, frage hier die Cracks im Forum.

Dann bekommst Du bestimmt geholfen.

Gruß

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 10:43 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Ich kriege es ja nirgends her :-(

Auf der Site war nix zur z750


Gruß, Dre

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 11:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hi,
da ja die 650'er und deine recht ähnlich sind kannst du ja erst mal hier schauen !!

http://z650.ixpe.de/#top

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 11:30 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
ich habe hier das originale buch der UR Z750 E und LTD. dürfte ja der gleiche motor sein. falls interesse daran besteht, für´n fuffi plus versand kannste es haben.

greZ
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 11:32 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Na das ist doch mal ein Wort. Damit komm ich vielleicht sogar gut zurecht.



Danke

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 11:56 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
in dem ding steht alles, was das herz begehrt. buch ist übrigens in top zustand wie neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2007, 12:06 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.03.2007, 15:56
Beiträge: 37
Wohnort: Saarbrücken
Ich versuchs aber erstmal mit dem 650er handbuch. mein ersatzmotor sieht zuminndest schon gleich aus.

Frage mich nur, w ich was zum Anlasserfreilauf darin finde.

_________________
Ich fahre:
Z 750 R, Bj: 1982, 80PS, Marshall Auspuffanlage, SB-Lenker, Miniblinker, GSX-R Heck, Z1000 Bremsen, Z1000 Gabel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de