Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 09.09.2014, 09:43 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 06.08.2014, 20:12
Beiträge: 18
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Umrüstung der Elektrik auf die Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget?
Ich bin grade dabei die Elektrik meiner Z1000 MK2 komplett neu aufzubauen und da bin ich auf diese interessante Lösung gestoßen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 09.09.2014, 12:41 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2004, 13:39
Beiträge: 86
Wohnort: Velten (bei Berlin)
Ich persönlich verbaue die immer und bin absolut überzeugt von dem Teil.
Solltest du eine benötigen, kann ich dir ein gutes Angebot machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 09.09.2014, 13:30 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 06.08.2014, 20:12
Beiträge: 18
Hallo Jens,
ich hab das Gefühl, es ist mit der Steuerbox viel einfacher die Elektrik neu aufzubauen als die Ursprungsverdrahtung zu rekonstruieren. Liege ich da richtig?
Auf Deiner Website hab ich mir das SR-Projekt angeschaut und hab gesehen, dass Du auch die motogadget m-switches verwendet hast. Ist es empfehlenswert auch diese gleich zu installieren?
Und du hast einen Kondensator anstatt einer Baterie verwendet, verrätst du was du da genommen hast? Ich möchte mein Rahmendreieck ausräumen, weiß aber noch nicht wie ich das mit der Batterie machen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 09.09.2014, 20:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hab letzten Winter meine "lange" auch mit ner M-Unit-V2 versehen. Pisseinfach.
Außerdem kann man sich die ganzen Sicherungen (außer einer Hauptsicherung) sparen.
Meine Empfehlung.
Gruß S

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 10.09.2014, 08:29 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2004, 13:39
Beiträge: 86
Wohnort: Velten (bei Berlin)
Ja, habe einen Kondensator von Kedo benutzt.
Die Verkabelung ist simpel, steht ja alles auf Box.
Du sparst die Relais und Sicherungen, kannst dünne Kabel verwenden und hast eine stabile Elektrik.

M-Switch mini sind schon echt klein und gerade für die SR schon gut.
Wenn man schon neu macht und nicht original braucht, macht es durch aus Sinn, da auch gleich was zu machen.
Kabel liegen halt alle im Lenker.

Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gerne anrufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerbox m-Unit V.2 von motogadget
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 12:46 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 06.08.2014, 20:12
Beiträge: 18
Danke für die Infos. Mit dem Kondensator werde ich mal experimentieren wenn die Maschine läuft.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de