Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündmodul / Ignitor Z550B
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 11:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
Mahlzeit!

Das Thema Ignitor zieht sich ja scheinbar wie ein roter Faden durch die Leidenswege der Kawafahrer:-)
Mich hat's auch erwischt. Allerdings durch eigene Schuld, ich habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung per Ladegerät die Elektrik ohne Batterie versogrt - oder besser - entsorgt.

Eigentlich habe ich nur einen Massefehler der Blinker gsucht. Und da die Batterie draussen war, hab ich die Kabelenden des Laders an die Batteriekabel geklemmt - ja, ich weiss war ne blöde Idee. Man sollte den Kopf eben immer bei der Sache haben...

Jetzt brauch ich Ersatz, und da liegt der Hase im Pfeffer.
Laut meinen Recherchen müsste in meinem Hobel der Ignitor mit der Nummr 2119-1040 verbaut sein.
Drin war aber einer mit Endung 1020. Auf verschiedenen Seiten (unter anderem bei Kawa selbst) hab ich dann gelesen, dass wohl auch 1017 und 1429 passen würden. Stimmt das?

Habt Ihr eine Empfehlung, wo man am besten was gebrauchtes kauft? Im bunten Kaufhaus sind welche drin, die meisten machen aber nicht so wirklich einen vertrauenerweckenden Eindruck.

Und: ist es möglich, dass sich durch meine Dummheit noch andere Bauteile in Rente begeben haben?

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündmodul / Ignitor Z550B
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 11:35 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Sicher das er defekt is? Durchgemessen?
Sollte eigentlich wegen Anschluß eines Ladegeräts nich hops gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündmodul / Ignitor Z550B
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 12:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
pitkawa hat geschrieben:
Sicher das er defekt is? Durchgemessen?
Sollte eigentlich wegen Anschluß eines Ladegeräts nich hops gehen.



Eigentlich schon. Ich hab nach der Tabelle aus dem Bucheli gemessen mit dem Multimeter.
Das kam raus:

Am Stecker zu den Zündkerzen zwischen schwarz (grün) und schwarz-gelb Springende anzeige zwischen 390 und 430m sollte unendlich sein.

Zwischen gelb-rot und schwarz-gelb sollten 200-600 ohm anliegen, tatsächlich zeigt das MM 1014 auf 2000Ohm.
Umgekehrt das selbe Ergebnis, bei Vorgabe 300-700 Ohm

An den Kontakten zu der anderen Seite der Geber bekomme ich nur die Anzeige "1", sowohl auf 200 als auch auf 20K-Ohm, bei Schalterstellung 200 gar nichts.

Also völlig von den Sollwerten abweichende Werte sowohl im nur abgestöpselten Zustand als auch bei komplett ausgebautem Modul.

Die Prüfwerte der Spanungsmessung bei "Zündung an" liegen so, wie in der Tabelle vorgegeben.

Mir fällt auch nichts anders ein, wieso die Kerzen sich tot stellen, null Funke.
Vor der Blödsinnsaktion lief die Möhre. Da liegt doch der Schluss nahe.

Ich bin sicher der letzte, der sich beschwert, wenn das Modul in Ordung wäre - aber die Messwerte sagen was anderes. Ich bin kein Elektrikheld, aber ich behaupte mal, das selbst ich die Werte einigermassen korrekt rausmessen kann - zumal mir sonst keine Fehlerursache einfällt. Und da ich kein Reservemodul zum testen habe, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als eines zu kaufen.

Unter anderem deshalb hab ich nach Sicherungen gefragt, hätte ja sein können, dass sowas irgendwo noch dazwischen hängt und es die geschossen hat.

Würde mir sowas an meinen Franzosen passieren, greife ich ins Regal und hab ein Ersatzmodul in der Hand:-)

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündmodul / Ignitor Z550B
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 17:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
Glaubt Ihr an japanisches Voodoo?
Ich seit eben...

Grade war ich nochmal in der Garage, nur so zum Spass.
Und genauso nur aus Spass und Neugier hab ich die Karre mal versucht zu starten.
Springt der Bock doch tatsächlich an 8-(

Hat gesprotzt und gemeckert, ist ein paar mal beinahe und zweimal tatsächlich ausgegangen - aber er löppt...
Ne Runde gedreht, naja löppt immer noch. Bin auf morgen gespannt - ob die Dame dann Lust hat oder wieder bockt.

Hat da irgendjemand ne Erklärung?
Ich werde nun doch mal ne neue Batterie holen, denn sauber angesprungen ist die Fuhre erst, als ich per Starthilfekabel vom Auto Saft zugeführt habe. Wenn dann nach ein paar Minuten die Karre ausgeht (Getriebe hakelt extrem und so würg ich die Lady ab und zu ab) springt sie sofort wieder an.

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de