Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 02:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 20:50 
Der Temperaturmesser gibt in Verbindung mit dem Öltemperaturmesser Daten zur Box für die Einspritzung.(Gemischreglung usw.)
Wo er jetzt genau sitzt...habe ich echt vergessen..glaube unter dem Tank... :?
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 21:08 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
noch ein Bild mit der Box und Sensor.
Rest haben ja Tino und Achim bereits beantwortet :)

Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 22:30 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
hi, also wenn mich nicht alles täuscht dann fehlt bei deinem lufi noch ein teil - da wo rund

und in dem teil ist dann der sensor drinnen, schau mal in den usa-seiten nach, ob da nicht noch was drann gehört


wegen dem seitenständerschalter: hast du da nachgesehen, ob da was vorgesehen war ( z.b. VOR dem vorderen Anschlag so ne angeschweisste platte mit 2 schraublöchern, da ghört dnn dieser schalter hin, der wiederum zu dem kabel gehören würde ...... wie gesagt würde :-)

gruß

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 22:41 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Hi Roger,

in die runde Öffnung die man auf Bild 1 sieht, stecke ich noch den Luftfilterkasten. Aber da sind keine elektrischen Bauteile oder Kabel dran :? :?

Werde morgen oder übermorgen nochmal schaun, wenn ich (hoffentlich mal bei genügend Restlicht) von der Arbeit komme... :wink:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008, 22:48 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
möglich ds ich das jetzt mit der UT verwechselt habe, aber eine von denen hatte so einen komischen sensor drinnen - ich bemühe mal die usa-blätter

betreffend des seitenständerschalters: den hab ich den gut abgebildet an meiner UT - siehe meine HP unter slideshow und dann ganz unten die bilder 5-7 glaub ich, das ist auch bei der 1100R so und glaub ich bei der B2 auch - und 1000R

nur die J hatte da eine ganz andere konstruktion

gruz
Roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2008, 16:17 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Tino hat geschrieben:
ein runder Knubbel mit 2 Kabels dran


Hab ihn gefunden. Hat nur leider keine Kabel mehr dran :oops:

Ist es egal in welcher Richtung da der Strom durchfliesst oder muss ich beim anlöten neuer Kabel was beachten :? :? :?

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2008, 14:02 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hallo Sascha

in der bucht ist gerade ein kasten im angebot - da siehst du auf dem foto gut wo der sendor rauskommt - da ist ernähmich noch dran




http://cgi.ebay.de/Kawasaki-GPZ1100-Z11 ... dZViewItem


gruß
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2008, 14:14 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Ich habe so einen Kasten noch liegen, kannste haben (GPZ1100UT `83)

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2008, 17:24 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
hi luedeolli

ist der von der 83ut nicht total anders als bei b2/82, oder täusch im mich da ?

roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 21:04 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Hi!

Von der UT hab ich auch noch einen in nem Sammler gefunden, in den unendlichen Weiten meines Fundus :lol: ... Vom Stecker her müsste der passen, ist nur die Frage ob die Werte die er von sich gibt denen der B entsprechen :? :? :?

Hat jemand ne Idee oder kann das bei sich durchtesten oder Wertetabelle :?:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 21:11 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
Hi,

B2 und UT sind von der Part# identisch, nur B1 ist etwas anders.
Werte hab ich leider keine dazu

Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 21:15 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Danke, Michael,

na dann kann ich das Teil ja einfach umschrauben... :wink:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 22:03 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
hi, also ich denke, die werte legt ja er compi fest - das ist ja nur ein
temperaturfühler, und Grad ist grad, oder ?

gruß
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
rogerpp hat geschrieben:
hi, also ich denke, die werte legt ja er compi fest - das ist ja nur ein
temperaturfühler, und Grad ist grad, oder ?

gruß
roger

aber compi kennt kriegt nur ohm !! viel ohm oder wenig ohm das ist hier die frage !! :D

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008, 22:11 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Hi Roger,

der Fühler wird die Temperaturen zur elektronischen Weiterverarbeitung in Ohm wandeln (ist am warscheinlichsten). Nur wäre dann die Frage sind 100 Ohm jetzt bei beiden Fühlern 10 Grad oder sind es bei einem 10 und beim anderen 20??? Die Frage wäre bilden beide Fühler auf den gleichen Wertebereich ab? Aber bei gleicher Teilenummer ist das ja wohl gegeben... :wink:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de