Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 17:43 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 23.01.2011, 10:33
Beiträge: 14
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute. Bei meiner z900 war die Kopfdichtung hinüber. Also teile besorgt und eingebaut. Nebenbei gab es gleich ein paar neue Ansaugstutzen weil sie rissig waren und eine neue ölwannendichtung.
Steuerzeiten nach Handbuch eingestellt und alles wieder zusammengebaut. Und? Nix passiert sie springt einfach nicht mehr an. Nicht mal ne kleine Fehlzündung! Zündfunke ist da. Anschieben bringt auch nix.
Kerzenbild ist allerdings trocken.
Eingebaut ist eine Dyna Zündung.
Jetzt bin ich erstmal mit meinem Latein am Ende. Wer weiß Rat?

_________________
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 18:48 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Anschlusskabel der Zündspulen vertauscht oder Zündkabel vertauscht.
Davon ausgehend, dass die Steuerzeiten auch stimmen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 18:59 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 23.01.2011, 10:33
Beiträge: 14
Wohnort: Thüringen
Danke für die Info Gisi. Die Steuerzeiten habe ich nach Werkstattbuch eingestellt. Also Markierung der Auslasswelle fluchtet mit dem Kopf, 28 Kettenbolzen auf die Markierung der Einlasswelle gelegt. Markierung fluchtet auch. Die Kabel von den Zündspulen hatte ich nicht ab. Allerdings sind die Zündkabel nicht nummeriert. Woran erkenne ich denn jetzt welches Kabel wohin kommt? Auch wenn die Auswahl nicht so sehr groß ist.
Der Motor läßt sich an der Kurbelwelle einwandfrei durchdrehen. Können trotzdem die Steuerzeiten verstellt sein? Müsste es da nicht irgendwie unerwünschten Kontakt mit den Ventilen geben?

_________________
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 19:05 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Also eine Zündspule ist für Zylinder 1+4, die andere für 2+3. Wenn du die Kabel von der Zündanlage falsch aufgelegt hast, kommt der Funken zum falschen Zeitpunkt.
Also mal die beiden Kabel wechseln.
Hast du bei den Steuerzeiten auch die Markierung am Fliehkraftregler auf die Gehäusemarkierung gestellt.
Beim überspringen der Kette oder falschen Steuerzeiten muss es nicht unbedingt zu Berührungen der Ventile mit den Kolben kommen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 19:21 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 23.01.2011, 10:33
Beiträge: 14
Wohnort: Thüringen
Zündkabel werde ich morgen dann mal versuchen. Ja der Regler war auf T 14 eingestellt. Einen Totpunktmesser habe ich nicht.

_________________
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 20:14 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
gerne wird bei der auslasswelle fälschlicher weise die markierung auf den gummis genommen, statt den bonsaipfeil auf dem metall des zahnrades im bereich der befestigungsmutter. hast du diesen als markierung gewählt?

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 20:37 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 23.01.2011, 10:33
Beiträge: 14
Wohnort: Thüringen
Ich hab die Markierung auf den Gummis genommen. Auf dem Zahnrad ist auch einer ? Hab ich nicht gesehen. Na da muss ich mal schauen, hoffentlich ist jetzt nix kaputt.
Trifft das für die Einlasswelle auch zu?

_________________
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 03.09.2014, 11:20 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
dann kannst du den motor leider gleich wieder aufmachen und die krummen ventile entsorgen. mit ganz viel pech sind auch ein paar führungen gerissen und müssen ebenfalls ersetzt werden.

auf der einlasswelle steht die "28" ja auf den gummis und ist kaum falsch zu machen. auslasswelle hat einen miniatur pfeil eingestanzt auf dem metall direkt neben dem schraubenkopf auf der langschenkligen schraube des dreiecks, die striche auf den gummis haben damit NICHTS zu tun und sind mindestens 90 grad versetzt, darum auch mit sicherheit krumme ventile.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 03.09.2014, 11:40 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Der Vertausch der Markierungen wäre vatal.
Hier mal ein paar Bilder . Da kannst du das Dreick als Markierung erkennen oder den eingsatnzten Pfeil. Auf dem einen Bild siehst du den direkten Vergleich , einmal den eingstanzten Pfeil, einmal den Strich auf dem Plastikteil.
Nicht wundern , wegen dem Dreieck und dem Pfeil. Sind Bilder unterschiedlicher Motoren. Die KEnnzeichnungen weichen voneinander ab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 03.09.2014, 13:38 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 23.01.2011, 10:33
Beiträge: 14
Wohnort: Thüringen
Danke für den Hinweis über den "Bonsaipfeil". Wobei das noch geprahlt ist. Die Dinger habe ich mit Lesebrille und Lupe gerade so gefunden. ;-))
umgebaut und nach zwei Starterumdrehungen war die Gute wieder da. Glück gehabt. Die Ventile sind gerade. War eigentlich ja klar, denn der Motor drehte ja frei durch.
Also vielen Dank für die Hilfe :P :applaus01:
Jetzt bleibt zu hoffen, dass sie nicht mehr so sabbert und ihr Öl da läßt, wo es hingehört.

_________________
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 03.09.2014, 17:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Glückwunsch

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z900 startet nicht
BeitragVerfasst: 03.09.2014, 18:17 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
hmm, kann ich fast gar nicht glauben :idee04: :idee04:
ein bekannter hatte selbiges problem und da waren, meine ich 2 ventile krumm.
das wäre ja ein ding, wenn bei dir alles tutti ist. mach mal sicherheitshalber einen kompressionstest, dann hast du 100% gewissheit.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de