Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 07:04 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Morjen Männer's
Ich bin gerade etwas verwirrt :idee04: Ich möchte mein Gabelöl wechseln und weiß nicht ob ich eine KZT00J oder KZT00K besitze :oops: !? Weil im Schein steht Typ KZT00J, mit Durchkr(steht da genau so drin). Fahrgestell-NR . KZT00K004153.
Weil, es gibt wegen der Füllmenge einen Unterschied zwischen der J und der K...
Wäre nett, wenn es mir jemanden stecken könnte :freunde01:

Gruß,
Kaw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 08:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Das Basismodell ist und bleibt z1000J und hier dann als Modell "K". Ich kann mir jetzt nicht vorstellen dass die Gabelölmengen so gravierend unterschiedlich sind. Hab jetzt auf Arbeit mein Handbuch nicht sonst würde ich eben schauen. An deiner Stelle würde ich mich an den Angaben zum K-Modell, was du ja offensichtlich hast, orientieren!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 09:58 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Danke Schnippel :P !
1000 Dank :applaus01:
Ich verstehe ja nur nicht, warum ich so einen durcheinander im Fahrzeugschein habe :|
Aber unabhängig davon bin ich mal gespannt welche Füllmenge du ermittelst


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 11:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
:idee04: ich befürchte garkeine, das ist doch ne AMG (verlängerte) Gabel wenn ich mich nicht vertue,auf jeden Fall viiiieeel zu lang für J oder K oder wie auch immer!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 13:38 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
:? Okay Schnippel, du hast recht was die AMG Gabel betrifft aber die ist doch nur ca.4cm länger als die Original und dass auch nur das innen Rohr, das Außenrohr ist dass gleiche wie gehabt und da verändert sich doch nichts vom Hub her, oder liege ich da falsch :idee04: ...
Gruß,
Kaw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 14:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Müsste die gleiche Ölmenge sein!
Dann mal ne Runde drehn und notfalls noch mal 20 ccm nachschütten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 14:28 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Kawitzi hat geschrieben:
:? Okay Schnippel, du hast recht was die AMG Gabel betrifft aber die ist doch nur ca.4cm länger als die Original und dass auch nur das innen Rohr, das Außenrohr ist dass gleiche wie gehabt und da verändert sich doch nichts vom Hub her, oder liege ich da falsch :idee04: ...
Gruß,
Kaw.


Ich kenne den Aufbau der Gabel nicht, sorry, kann ich nix zu sagen. Wenn du keine technischen Daten hast schreibe ich dir nachher die Müllmengen von J und K, ansonsten würde ich ehrlich gesagt probieren, Mittelwert einfüllen, fahren, gegebenenfalls nachfüllen...was soll passieren? Ich hab mir auch schon Vorspannhülsen gedreht um eintauchen/absacken zu verhindern, da kann man ne Menge machen!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 16:04 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Nääää, danke! Ich werde die Füllmenge von der K einfüllen und dann testen :lol: ...
Ich denke schon das es dann passt, es sind 30ml unterschied und wenn ich die Gabel(Foto) von der J mit der K oder auch M vergleiche, sieht sie optisch genauso aus wie eine von einer K/M...
Danke für Eure mühe...

:freunde01:
Kaw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 19:28 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
ja, sind 30, würde ich auch so probieren! Die K hat 180 mm Federweg im Gegensatz zu 140 der J, die Federn werden sich dann wohl auch unterscheiden...du machst das schon! :daumen02:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Und ich dachte imer AMG tunt nur Mercedes.
:lol05:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 21:56 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Jooooo, AME :lol07: , das sollte ja auch keine interkulturelle Paradigmenwechsel in der Genderdiskussion werden :applaus01:

:freunde01: ,
Kaw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 22:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Kawitzi hat geschrieben:
Jooooo, AME :lol07: , das sollte ja auch keine interkulturelle Paradigmenwechsel in der Genderdiskussion werden :applaus01:

:freunde01: ,
Kaw.

Du kennst ja schlimme Wörter... :oops:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 22:43 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Nun! Wer hat denn angefangen "Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt." !???!?

:lol: :lol: :lol05: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 14.05.2016, 07:46 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Z-Jörg hat geschrieben:
Und ich dachte imer AMG tunt nur Mercedes.
:lol05:


Ich habs angefangen, lag an der inneren Ablehnung jeglicher Produkte ihres Hauses, bin ich lieber gleich zu freundlicherem gewandert! :mrgreen: Aber nur so hält man hier einige wach und beim Thema :lol05:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 14.05.2016, 08:20 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2016, 16:02
Beiträge: 35
Genau Schnippel, zeigs dem Kerl :D ...
Du, ich habe es genau so gemacht wie wir es beschrieben haben :cheerleader01:
Hat alles direkt beim ersten befüllen gepasst. Fährt sich wie neu und die Wedi's habe ich auch gleich gewechselt...
Danke Dir nochmal, jetzt weiß ich wenigstens was für ein Modell meine Schöne ist :aerger05:
Gruß,
Kaw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelölmenge
BeitragVerfasst: 14.05.2016, 17:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
:applaus01: :daumen02: super, das freut mich! Viel Spaß damit!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de