Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 19.11.2015, 11:07 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2015, 10:41
Beiträge: 2
Wohnort: Wien
Hallo, liebe Z-Kollegen,
ich fahre eine Z500 (Bj. 1982). Ich möchte den Hauptbremszylinder (vorne) erneuern und es gibt im Internet etliche Reparatursets zu bekommen, wo die kompletten Erneuerungsteile dabei sind.
Aber eigentlich müsste ich nur die beiden Dichtungen am Kolben austauschen - alles andere ist noch OK. Weiss jemand, ob man irgendwo nur die Dichtungen bekommen kann?
Danke im voraus und beste Grüsse,

Matt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 19.11.2015, 19:09 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Die Dichtungen auf dem Kolben gibts nicht einzeln (soweit ich weiß)

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 19.11.2015, 20:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Ich würde nur komplett tauschen!
Oder würdest du nur einen Bremsbelag wechseln?
Kosten liegen bei ca. 35-40 Euronen

Nicht an der Bremse sparen :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 20.11.2015, 08:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
Moin,
also ich hab meine Dichtungen beim freundlichen kawahändler bekommen!!

laut Kawasaki.com gab es 1982 nur KZ550, aber die bremse ist ja gleich !!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 20.11.2015, 08:53 
Das ist aber ein Bremssattel und kein Hauptbremszylinder..


Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 20.11.2015, 09:17 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2015, 10:41
Beiträge: 2
Wohnort: Wien
Vielen Dank für Eure Antworten.
Naja ich wollte nicht aus Spargründen nur die Dichtungen tauschen, sondern, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass es meist besser ist die alten Originalteile zu erneuern - sind einfach von der Qualität her besser gebaut als das, was heute geboten wird. Und ich habe mir gedacht, dass der Originalkolben definitiv weitere 33 Jahre halten wird, wenn ich ihm neue Dichtungen verpasse - beim Erneuerungsset bin ich mir da nicht so sicher :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 20.11.2015, 10:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
ostfriese2 hat geschrieben:
Das ist aber ein Bremssattel und kein Hauptbremszylinder..


Uwe

ups :shock:

aber die teile gibt es bestimmt auch beim freundlichen ...

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder erneuern
BeitragVerfasst: 20.11.2015, 20:54 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Ja dann kaufst du das Ersatzteil halt für viel Geld beim freundichen KAWA_Händler und nimmst halt kein Eratzteil aus dem Zubehör.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de