Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 16.11.2014, 19:17 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
Moinsen

Könnt ihr mir bei der Frage zu Gabelölfüllmenge,
Ölsorte und Luftpolster für die A2 weiter helfen...

Danke, Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 16.11.2014, 20:04 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 142
Wohnort: delmenhorst
180-188 cm3 SAE 10


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 16.11.2014, 20:19 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
Danke für die schnelle Antwort Ralf....
Wenn mir nun noch jemand das Luftpolster verrät
ist alles chick.... :D

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 19:31 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
Moin Moin
Ich wollte mir bei www.z-fever.de ein paar
Standrohre für meine A2 bestellen. Bei der
Artikelbeschreibung stand nur für Z1 , Z 900
und Z 1000 A1. Habe dann eine Email geschickt
und seht selbst:

>hallo bernd,
>nein......habe auch keine für die a2.....wüßte auch nicht das es >sie neu irgendwo gibt.
>grüße andre
>
> Bernd Alfke hat eine Anfrage zu : STANDROHR.
>
> Hallo
> In der Artikelbeschreibung sind die Angebotenen
> Standrohre passend für die Modelle Z1 / Z 900 und
> Z 1000 A1.
> Passen sie auch für das Z 1000 A2 Modell... ?
>
> MfG

Wo sind die unterschiede zwischen dem A1 und A2 Modell ?

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Die Bremssättel sind auf der anderen Seite.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 21:25 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
Z-Jörg hat geschrieben:
Die Bremssättel sind auf der anderen Seite.


Hi Jörg, das würde ich bei den Tauchrohren
ja noch einsehen aber warum die Standrohre... ???
Das lässt mir nun ja keine ruhe und schaue bei
allen möglichen ob es eine klärung gibt. Bei Zitech
zb. sind welche für die A1 u. A2 aufgeführt. Die
Maßangaben und OEM_Nr. sind da bei beiden identisch...!?
Ist ja man alles´n büschen seltsam.... :idee04:

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 22:00 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Vergleich doch mal die Ersatzteilnummern

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 22:15 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
So hab mal gerade die Parts Catalog Zeichnungen verglichen --- fragt nicht wo --.
ET Nr sind unterschiedlich KZ 1000A1 = 44013-037, KZ 1000 A2 = 44013-1003.
Unterschiede gibt es nach den Zeichnungen im Innendämpferbereich, also den Kolbenstangen. Diese sind unterschiedlich aufgebaut und im unteren Bereich des Standrohres unterschiedlich aufgebaut. Einmal mit einer zusätzlichen Hülse, einmal ohne. Somit sind die Standrohre unten mit unterschiedlichen Durchmessern versehen !!!
Da ich den Vergleich im Netz gemacht habe, kann ich die Sachen nicht einscannen.
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 22:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Die A2 hat andere Verschlussstopfen oben.
Die Innendämpfer sind auch verschieden!
Später stelle ich hier mal Fotos der Teile ein.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 17.11.2014, 22:32 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
Hey, geile Antworten...super :daumen02:
Die unterschiedlichen OE_Nr. der beiden hatte
ich auch gerade gefunden und werden sich wie
schon beschrieben im Durchmesser unterscheiden.

Danke und Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 18.11.2014, 04:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Wenn du diesen originalen A2 Stopfen (Foto) oben drin hast, brauchst du auch A2 Standrohre, wie die von Dave: https://www.z-power.co.uk/merchantmanag ... cts_id=380


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 18.11.2014, 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Hallo, musste die beiden Zeichnungen von Gisi leider Löschen, da hier möglicherweisen eine Verletzung der Urheberrechte vorlag. Die UrsprungsQuelle der Zeichnungen ist zwar klar, diese Kopien stammen jedoch lt. Fußnote von woanders. (Ohne Fußnote des Downloads wäre es kein Problem gewesen)
Wer die Zeichnungen dennoch benötigt wendet sich bitte per PN an Gisi direkt.
Ich hoffe auf Euer Verständnis.

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 18.11.2014, 21:04 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
:winken01:
Kein Problem, hat sich alles geklärt.... :daumen02:

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrevision A2
BeitragVerfasst: 18.11.2014, 21:08 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014, 22:05
Beiträge: 71
Wohnort: 28844 Weyhe
A2 Holger hat geschrieben:
Wenn du diesen originalen A2 Stopfen (Foto) oben drin hast, brauchst du auch A2 Standrohre, wie die von Dave: https://www.z-power.co.uk/merchantmanag ... cts_id=380

Jou Holger, genau die Stopfen habe ich bei mir auch drin...
Dann kann man ja auch davon ausgehen das es noch
eine A2 Gabel ist...

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de