Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Außen - Ölung umbau
BeitragVerfasst: 02.02.2005, 09:22 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 03.10.2004, 17:13
Beiträge: 7
Wohnort: Odenwald / Hessen
Hallo,
wer hat schon eine Motor auf Außen-Ölung umgebaut.
Brauche Tip`s hierzu. Wie werden die Öl-Bohrungen verschlossen ?
Wie zieht man am besten die Stopfen im Zylinderkopf ? ........

Bin für alle Tip`s dankbar

Udo
Z-Egli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2005, 13:46 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2004, 11:35
Beiträge: 30
Wohnort: Wolfsburg
Noch eine Zusatzfrage, die sich aus dem Beitrag "Carillo-Pleuel" ableitet, nachdem festgestellt wurde das die Meisterschaftskarren z.B.von eddie Lawson oder andere Profirenner KEINE zusätzliche Ölleitungen hatten:

1. Wann ist eine zusätzliche Ölkühlung/Olkühler sinnvoll? (ich meine NICHT die am Kopf, sondern allgemein zusätzlicher Kühler)
1a wann unverzichtbar?

2. Sinn und/oder Unsinn zusätzlicher Ölleitungen am Zylinderkopf etc.?

Bin mal gespannt auf die gewohnt fachmännischen AWs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2005, 16:40 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Servus Doug Fan!

Deine Fragen wurden großteils in dem von dir genannten Beitrag "Carillo-Pleuel" beantwortet. Leser wissen mehr :lol: :lol: :lol: :lol:
Also noch einmal:

Der Einbau eines Ölkühlers ist natürlich eine sinnvolle Maßnahme wenn aufgebohrt, die Verdichtung erhöht oder ein Motor für die Rennstrecke präpariert wird. Der Einbau eines Kühlers der z1100GP/Z1000R oder der größere der Unitrak reicht schon. Es gibt natürlich auch schöne Modelle von Earls, Lockheed und anderen, die es in allen möglichen Größen gibt. Die genaue Größe muß aber vorab abgeklärt werden, genauso wie der Einsatzzweck des Motors. Ich würde bei der Montage von größeren Buchsen auf alle Fälle einen Ölkühler, wenn nicht schon vorhanden wie bei den oben genannten Modellen, einbauen.

Kühlung ist nicht der Grund für außenliegende Ölsteigleitungen. Bei größerer Bohrung und höherer Verdichtung kommt es zu leckenden Kopfdichtungen, deshalb die außenliegenden Leitungen. Aus optischen Gründen für mich ein Frevel.

Gruß aus der Puszta
Markus


Zuletzt geändert von Markus34 am 03.02.2005, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2005, 23:52 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo!
Habe die Ölbohrungen mit Haftmetall zugeschmiert.Die Ölstopfen habe ich mit 7 mm Bohrer ausgebort.Wenn du genau bohrts, sind die Stopfen genau weg,ohne das Du das Loch vergrößert hast.
MfG Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2005, 15:41 
Also ich habe sie mit spezial Silikon dicht gemacht.
Ich habe nun nur das Problem, dass die Leitungen nach 2 Jahren anfangen zu schwitzen. Sind scheinbar nicht UV Fest, kennt jemand das Problem ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2005, 17:49 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo. Also meine Leitungen sind Stahlumantelt. Bis jetzt habe ich da keine Probleme mit. Habe aber auch von noch keinem anderen soetwas gehört.
Muß dann wohl minderwertige Qualität sein,die Du da hast. Solltest sie wohl am besten ersetzen.
Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de