Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 13:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suzuki Gixxer Motor in Z-Rahmen?
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 10:47 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005, 10:15
Beiträge: 46
Wohnort: Bei DD
**************
wegen besserer Indentifikation
die Überschrift geändert.
MFG
der Admin

***************



Ok ob es Unmoralisch ist ein Gixxer Triebwerk in ein Z Fahrwerk zu setzen sei mal dahingestellt...... :lol:

Ich suche jemand der mir genau sagen kann was gemacht werden muss um ein Gixxer Motor in einen GPZ 1100B1 Rahmen zu setzen-Hat jemand evtl. schon Zeichnungen für Halter und Maße etc?Vielleicht sogar CAD Zeichungen?
Gruß der Quäler :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 11:16 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
hätte auch Interesse :shock:

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 12:14 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Moralisch wirklich höchst fragwürdig, aber fragt doch mal den KASUDUC oder den Viktor 1128 hier oder ersteren im Fighters - Forum, die haben das doch schon gemacht... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 13:10 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
richtig, Kasu hat das mal irgendwann gemacht, hat aber keine Maße mehr.
Victor, gib mal Laut.

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 13:39 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Der wird wohl nicht so oft hier reinschauen, muß ja sein megageiles Projekt bis zum Frühling auf die Straße bringen !!! :idea:
Ich würde es mit einer Email probieren !!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 13:47 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
Michael90 hat geschrieben:
Der wird wohl nicht so oft hier reinschauen, muß ja sein megageiles Projekt bis zum Frühling auf die Straße bringen !!!


:shock: der ist doch schon fast fertig. Ich bin erst soweit

Naja, ist 2 Wochen alt, aber weiter bin ich noch nicht.

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 14:49 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005, 10:15
Beiträge: 46
Wohnort: Bei DD
Viktor hat aber nen ST Rahmen glaub net dass das gleich ist oder?Hat nicht Dannydevil nen Gixxermotor?Dachte hier gäbe es einge die schon "gesündigt" haben :lol:

Herr vergib ihnen............. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 14:56 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
@Heizer: Na, da liegt doch schon der richtige Motor bereit !! :wink:
Aber an den 2 cm - Angststreifen am Hinterrad arbeiten wir noch ??? :wink: :D :D Wird Zeit, daß wir uns mal zu ner gemeibnsamen Fahrt treffen, da kriegen wir das dann schon geregelt.... :wink:


@Quaeler: "...und führe sie nicht in Versuchung !!! " :wink: :D

Ist der ST - rahmen nicht ähnlich ( außer die breitere Schwingenaufnahme halt) ??? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 15:09 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
Michael90 hat geschrieben:
@Heizer: Na, da liegt doch schon der richtige Motor bereit !! :wink:
Aber an den 2 cm - Angststreifen am Hinterrad arbeiten wir noch ??? :wink: :D :D Wird Zeit, daß wir uns mal zu ner gemeibnsamen Fahrt treffen, da kriegen wir das dann schon geregelt.... :wink:


@Quaeler: "...und führe sie nicht in Versuchung !!! " :wink: :D

Ist der ST - rahmen nicht ähnlich ( außer die breitere Schwingenaufnahme halt) ??? :roll:


8) Foto stammt aus der Zerlegungsphase, Motor kommt nicht mehr rein :lol:
"Angststreifen" kommt durch 190er Dunlop auf 5,5" der baut extrem rund, bevor man da an die Kante kommt, kratzt der Spiegel
ST-Rahmen: stimmt, ist breiter, sonst gleich. Wäre froh, ich hätte einen. :cry:
Der B-Rahmen ist ziemlich eng, jedenfalls für meinen zukünftigen Motor

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 16:34 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@heizer: mit dem Reifen gebe ich dir recht ! Habe hier auch so Leute, die erstmal was sagen, bevor sie sich das Rad anschauen...! Ärgert mich manchmal, aber irgendwann versteht die es auch !

Habe auf einer 4,5er Felge nen 170er ! Würde mir den gesamten unteren Motorblock verkratzen, wenn ich bis zur Rille fahren KÖNNTE ! Außer beim Sturz, dann geht´s bestimmt !! :lol:

@Michael90: Nicht böse gemeint; aber du kennst bestimmt auch Schlaumeier, die auch mit Sprüchen um sich werfen ! :wink:
Konntest auf dem Bild vom Heizer ja auch nicht genau sehen--- 8)

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 16:43 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ups, sorry, wußte nicht, das ihr die großen Reifen auf so kleine Felgen presst, das erklärt natürlich so einiges.... :roll: :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gixxer Motor?
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 21:00 
Quaeler hat geschrieben:
Ok ob es Unmoralisch ist ein Gixxer Triebwerk in ein Z Fahrwerk zu setzen sei mal dahingestellt...... :lol:

Ich suche jemand der mir genau sagen kann was gemacht werden muss um ein Gixxer Motor in einen GPZ 1100B1 Rahmen zu setzen-Hat jemand evtl. schon Zeichnungen für Halter und Maße etc?Vielleicht sogar CAD Zeichungen?
Gruß der Quäler :wink:


Erliche Antwort es Bauen hier so weit ich weiß, drei Leute so ein Triebwerk ein.
Die Maße haben sie sich alle selber ermessen :wink: .
Ist ja auch nicht so schwer.
Also kurz um was die jungs können kanst du auch :wink: .
Jezt nicht schwächeln ich will Ergebnisse sehen :lol: :lol: :lol: .
Kann ja heute auch ein Umbau für ein Zentralfederbeinhalter vor weisen mit der Anpassung der da zu gehörigen Schwinge.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 22:33 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005, 10:15
Beiträge: 46
Wohnort: Bei DD
Ist nen ganz einfaches Ding-Ich hab´noch keinen Gixxer Triebling um Mase zu nehmen!!!Deshalb hätt ich mit schonmal im Vorraus Halter gebaut weil ich den Motor der ja ziemlich kostenintensiv ist nicht in nächster Zeit kaufen werd...Also würden mich die Mase und was man überhaupt genau ändern muss schonmal interessieren.Ne Zentralfederbeinaufnahme ist ja auch kein wirkliches Problem...

Also wer fährt hier nun nen Gixxer Motor und hat den Umbau schonmal gemacht?Soweit ich weis muss man an den Originalen vorderen Haltern nur ne Distanz zwischensetzen richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 22:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Ey Schibi, dann bist du ja nicht mehr der einzige ZUZUKIfahrer hier :roll:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 23:03 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Hmmm Jörg ,
ist er schon lange nicht mehr :lol:

ich hab sogar mehr Suzuki als Krawalsaki in meiner Garage 8)

Up´s jetz hab ich mich ja geoutet :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber jede Maschiene hat Ihr vom Hersteller empfohlenes Triebwerk :oops: ,-dann muß man(n) sich auch keine Gedanken um Motorhalterungen machen 8)

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 23:05 
Bild Wenn du wüsstest Jörg :lol: :lol: :lol:
Hey bei mein Madel kommt jetzt noch ein Kawa Teil dran :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 23:19 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
stimmt, die vorderen Halterungen kannst Du übernehmen, hinten mußt Du Adapter basteln. Neue Distanzen brauchst Du, soweit ich weiß, auch.
Das Teil passt rein, ohne Rahmen zu ändern. Das steht fest!

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 23:21 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
motorbox hat geschrieben:
Hey bei mein Madel kommt jetzt noch ein Kawa Teil dran :D



Bild Bild Bild

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 23:27 
:lol: :lol: :lol: sehe schon biste jetzt Ratlos :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2006, 01:13 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Gibt es da nicht verschiedene Möglichkeiten, den Gixxermotor einzubauen ???? Die einen meinen, den Motor recht weit hinten einbauen zu müssen, damit die Getriebeausgangswelle nicht allzu weit vom Schwingendrehpunkt entfernt ist während die anderen den Motor wegen der besseren Schwerpunktverlagerung und des besseren Anbaus der Krümmer gerne recht weit vorne sehen ??? :wink: :roll: :roll:
Denn eigentlich kann man ja das etwas kleinere Motörchen frei durch den Rahmen werfen... :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de