Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 11:34 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
Frage an die Spezialisten
Möchte auf meiner zephir einen z900 Lenker verbauen,nun die Frage ob ich längere bautenzuege brauche oder die originalen Züge verwenden kann
Gruss zotti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 13:25 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2006, 13:15
Beiträge: 169
Wohnort: Solingen
bei der 1100er muss verlängert werden !

Gruß

Oldkawaman

_________________
AND ON THE SEVENTH DAY GOD CREATED THE Z 900

Back to the Roots


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 14:01 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
Is eine 750 er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 19:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 462
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Hatte in 90ern mal eine 750er mit Z-Lenker. Meine da passen die originalen Züge. Mußte mal einen Gaszug tauschen und soweit ich mich erinnern kann habe ich einen originalen verbaut. Möchte mich aber nicht 100% festlegen.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 20:45 
zotti hat geschrieben:
Frage an die Spezialisten
Möchte auf meiner zephir einen z900 Lenker verbauen,nun die Frage ob ich längere bautenzuege brauche oder die originalen Züge verwenden kann
Gruss zotti

Ich habe an meiner **** auch einen Z-Lenker. (MSB10)
Dafür habe ich einen Satz längerer Bowdenzüge gebraucht - damit ich die Züge so gut wie möglich am Lenker und unter dem Tank verlegen konnte.

Allerdings soll es auch mit den originalen Zügen gehen...
Das Problem hat man da vor allem mit dem Kupplungszug.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 16.01.2015, 21:06 
Achja, was mir noch einfällt...
Willst Du die Züge vor oder hinter der Gabel verlegen ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 06:56 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
Zephyr hat geschrieben:
Achja, was mir noch einfällt...
Willst Du die Züge vor oder hinter der Gabel verlegen ?

Hinter der Gabel,der Zug vom choke kommt mir schon ei Nischen kurz vor,was kostet mich ein neuer Satz Züge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 11:29 
zotti hat geschrieben:
was kostet mich ein neuer Satz Züge


Keine Ahnung, was das heute kostet.
Ich habe mal 80 Euro bezahlt vor knapp 10 Jahren.
Den Kupplungszug musste ich schon zweimal ersetzen.

Habe immer bei Klasmo-Bike oder ****-depot bestellt.
Leider gibt es die beide nicht mehr... :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 14:59 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2006, 13:15
Beiträge: 169
Wohnort: Solingen
Micron Lenkerumbau für Zephyr 550, 750 und 1100

Der klassische Z 900-Lenker gibt jeder Zephyr den Retro-Look der späten 70er!
Er wird mit eine Stahlflexleitung in der passenden Länge zur Montage an den Zephyr-Modellen geliefert.
Die Züge müssen neu verlegt oder durch längere ersetzt werden.

http://www.micronsystems.de/pd-1539997812.htm?categoryId=197


Gruß

Oldkawaman

_________________
AND ON THE SEVENTH DAY GOD CREATED THE Z 900

Back to the Roots


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 17:07 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
ich habe eine 750er mit lenkerumbau und da wurden die originalklamotten verwendet, was aber mal richtig schön scheisse aussieht (meine meinung).
längentechnisch gehts wohl, wenn man alles unter den tank zwängt, aber wie gesagt, finde ich das mehr als kacka. züge und kabel haben da unter dem tank meiner meinung nach nichts zu suchen, von dem optischen aspekt mal abgesehen.

grez
amir


Dateianhänge:
P1080913.JPG
P1080913.JPG [ 224.91 KiB | 47-mal betrachtet ]

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 17:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Wenn wir schon vom optischen Aspekt reden, sollten wir diese Scheibe nicht unerwähnt lassen.
Die erinnert mich an unsere Balkontür. :lol05:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 17:30 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
da hast du uneingeschränkt recht. die scheibe hat auch schon der hund zerlegt. sowas fliegt bei mir immer unverzüglich auf den müll :lol05:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 19:45 
900 dohc hat geschrieben:
züge und kabel haben da unter dem tank meiner meinung nach nichts zu suchen. . .

Äääh, mal ne Frage am Rande...
(Mal abgesehen davon, ob ich nun längere Züge nehme oder die originalen Züge)

Wie verlegst Du die Züge, wenn nicht unter dem Tank ?? :idee04:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 19:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Z-Jörg hat geschrieben:
Wenn wir schon vom optischen Aspekt reden, sollten wir diese Scheibe nicht unerwähnt lassen.
Die erinnert mich an unsere Balkontür. :lol05:


Wieso ist deine Balkontür auch schief? :mrgreen:

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 19:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Z-Jörg hat geschrieben:
Wenn wir schon vom optischen Aspekt reden, sollten wir diese Scheibe nicht unerwähnt lassen.
Die erinnert mich an unsere Balkontür. :lol05:


Schick find ich auch den zweiten Schlüssel, der während der Fahrt ein schönes Muster in das Alu ritzt......

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 21:05 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
Zitat:
Schick find ich auch den zweiten Schlüssel, der während der Fahrt ein schönes Muster in das Alu ritzt.....


soll ja leute geben, die scheissen auf bling bling :lol05:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 22:57 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
Onkel Steven hat geschrieben:
Z-Jörg hat geschrieben:
Wenn wir schon vom optischen Aspekt reden, sollten wir diese Scheibe nicht unerwähnt lassen.
Die erinnert mich an unsere Balkontür. :lol05:


Wieso ist deine Balkontür auch schief? :mrgreen:

hab auch so eine balkontuer,aber mir gefaehlts :daumen02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 23:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
zotti hat geschrieben:
Onkel Steven hat geschrieben:
Z-Jörg hat geschrieben:
Wenn wir schon vom optischen Aspekt reden, sollten wir diese Scheibe nicht unerwähnt lassen.
Die erinnert mich an unsere Balkontür. :lol05:


Wieso ist deine Balkontür auch schief? :mrgreen:

hab auch so eine balkontuer,aber mir gefaehlts :daumen02:

Und das ist auch gut so...

Aber ich habe keine, das ist noch besser. :mrgreen:

Aber zurück zu deine Ausgangsfrage; es ist wohl nicht zwingend nötig neue Züge einzubauen, eher Geschmacksache.
Ich würd es machen, schon weil ich mir erhoffen würde, dass sie spannungsfreier verlegt sind u. dadurch länger halten.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 23:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Zephyr hat geschrieben:

Wie verlegst Du die Züge, wenn nicht unter dem Tank ?? :idee04:

Unter'm Rahmen... :mrgreen:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerumbau
BeitragVerfasst: 17.01.2015, 23:59 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007, 09:46
Beiträge: 44
Wohnort: 84478 waldkraiburg
Z-Jörg hat geschrieben:
Zephyr hat geschrieben:

Wie verlegst Du die Züge, wenn nicht unter dem Tank ?? :idee04:

Unter'm Rahmen... :mrgreen:

dank an alle fuer eure meinungen
und gehabt euch wohl


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de