Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 17:23 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Gibt es hier jemanden oder kennt jemand einen, der mir aus dem Vorderrad- Schutzblech die Dellen rausmachen könnte?

Muss nicht perfekt sein.


Dateianhänge:
20151008_143139[1].jpg
20151008_143139[1].jpg [ 661.54 KiB | 77-mal betrachtet ]

_________________
Gruß, Uli
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 17:49 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 462
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Kein Dellendoktor in deiner Gegend? Die können so etwas und meist auch perfekt.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 18:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Hab zwar keine Ahnung,aber davon recht viel :?

Aber ob das hinterher besser aussieht bezweifle ich :idee04:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 18:17 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Moos hat geschrieben:
Kein Dellendoktor in deiner Gegend? Die können so etwas und meist auch perfekt.


Ich glaube nicht dass mit üblichem Dellenwerkzeug können.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 20:28 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Sgt Pinback hat geschrieben:
Moos hat geschrieben:
Kein Dellendoktor in deiner Gegend? Die können so etwas und meist auch perfekt.


Ich glaube nicht dass mit üblichem Dellenwerkzeug können.



Glauben heißt nicht wissen! :winken01:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 22:13 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 18.10.2014, 15:59
Beiträge: 294
Ist kein Hexenwerk,da mußt du aber vorbeikommen.
Mittels Telepathie kann selbst ich das nicht.
Dann können wir auch dein Plastikteil gleich richtig beidseitig schweißen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 10:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2012, 18:13
Beiträge: 336
Wohnort: Blender
franks hat geschrieben:
Ist kein Hexenwerk,da mußt du aber vorbeikommen.
Mittels Telepathie kann selbst ich das nicht.
Dann können wir auch dein Plastikteil gleich richtig beidseitig schweißen.

Gruß
Frank

Hast du Plastik-Elektroden??? :lol07:

GruZ
Andy

_________________
Nur Tunten fahren verkleidet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 10:18 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Kawaevel hat geschrieben:
Hast du Plastik-Elektroden??? :lol07:

GruZ
Andy


Moin Andy.

Die gibt´s hier ... http://shop.raiffeisen-eichsfeld.de/index.php?cl=details&anid=9d88d80d2887f6b2ec600507339d8b53&gclid=CIbyn_eGtcgCFSYUwwodZPsDxA :lol05: :lol05: :lol05:

Gruß Wasten ;)

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 13:24 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 18.10.2014, 15:59
Beiträge: 294
Kawaevel hat geschrieben:
franks hat geschrieben:
Ist kein Hexenwerk,da mußt du aber vorbeikommen.
Mittels Telepathie kann selbst ich das nicht.
Dann können wir auch dein Plastikteil gleich richtig beidseitig schweißen.

Gruß
Frank

Hast du Plastik-Elektroden??? :lol07:

GruZ
Andy


Es sind eher Plastikstäbe für verschiedene Kunststoffe,
die bei verschiedenen Temperaturen mit dem Grundmaterial unter Einbringung eines VA Gewebes (zur Stabilisierung) eine Verbindung herstellen.

So Unwissender,
nicht mehr soviel am Klebstoff schnüffeln (hält meißtens sowieso nicht).
Landläufig wird das o.g. Verfahren "Plastikschweißen" genannt und unter diesem Begriff findest du die dazu notwendigen Materialien und Geräte.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 19:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2012, 18:13
Beiträge: 336
Wohnort: Blender
franks hat geschrieben:
Kawaevel hat geschrieben:
franks hat geschrieben:
Ist kein Hexenwerk,da mußt du aber vorbeikommen.
Mittels Telepathie kann selbst ich das nicht.
Dann können wir auch dein Plastikteil gleich richtig beidseitig schweißen.

Gruß
Frank

Hast du Plastik-Elektroden??? :lol07:

GruZ
Andy


Es sind eher Plastikstäbe für verschiedene Kunststoffe,
die bei verschiedenen Temperaturen mit dem Grundmaterial unter Einbringung eines VA Gewebes (zur Stabilisierung) eine Verbindung herstellen.

So Unwissender,
nicht mehr soviel am Klebstoff schnüffeln (hält meißtens sowieso nicht).
Landläufig wird das o.g. Verfahren "Plastikschweißen" genannt und unter diesem Begriff findest du die dazu notwendigen Materialien und Geräte.

Gruß
Frank

Moin Frank

Ich bin zwar Schweißer aber das man das Verfahren Plastikschweißen nennt ist mir Neu.Ich kenn das unter Heißklebe-Pistole. :idee04:

GruZ
Andy

_________________
Nur Tunten fahren verkleidet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 20:41 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 18.10.2014, 15:59
Beiträge: 294
Eine Heißklebepistole ist was anderes,die verwendet wie der Name sagt Klebstoff.


Vielleicht recherchierst du erst mal im Netz zum Thema Kunststoffschweißen und machst dich schlau.

Es ist nie zu spät was dazuzulernen,auch wenn du Schweißer bist,
deine Beiträge können dadurch nur gehaltvoller für alle werden.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 21:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
wenn ich das richtig sehe, ist das kein Plastik(z.B:ABS)das verchromt wurde, sondern ein verchromtes Tiefziehblech. Selbst ein Super-Beulendoktor hätte damit seine allergrößte Mühe, die originale Form herzustellen. Vermutlich läuft das auf extrem gute Vorarbeit, anschließendes Schleifen und Polieren und dann neu verchromen hinaus. Also das volle Programm. Ich denke mal, du wärst mit Neukauf auch nicht teurer.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 10.10.2015, 16:49 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Ja.


Momentan weiss ich allerdings von der Sorte nur von einem gutem Schutzblech das zu kaufen ist. Das liegt in Japan bei yamiya, ist gebraucht und kostet bis es hier ist, verzollt und EUST bezahlt ist irgendwo um die 1.300 Euros.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 10.10.2015, 17:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Für welches Moped ist denn das Teil?

Viele Augen sehen evtl. mehr im Netz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 10.10.2015, 17:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Cb750four K0

Sogenannter "Double cut" fender für frühe K0. Also mit ohne Umbördelung vorne und hinten.

Es gibt da billige Nachbauen für rd. 250 €, kommen aus Taiwan, das ist aber Müll und passt nicht.

Hier der besagte "Single cut" fender von yamiya. "Single cut" ginge "zur Not" auch.


http://www.yamiya750.com/index.php?main ... ts_id=3146


Hier der korrekte Double cut fender. Da haben sie mal eine Handvoll nachgebaut. Ausverkauft und auch kein Schnapper:

http://www.yamiya750.com/index.php?main ... cts_id=232

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 10.10.2015, 20:28 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Tjo Uli.....

Manchmal tut´s echt weh.....aber nur so und eben nur so,
sollte jeder seine Perlen instand halten....

Ein Bekannter von mir hat ja auch eine K0, den treffe ich aber leider
nicht regelmäßig.

Der ist im Honda Club Ravensburg. Clubhaus ist, glaube ich in Bodnegg.

Ich mach mal die Ohren lang und wenn ich was weis, melde ich mich wieder.

Greezz Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 15.10.2015, 09:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
Sgt Pinback hat geschrieben:
Gibt es hier jemanden oder kennt jemand einen, der mir aus dem Vorderrad- Schutzblech die Dellen rausmachen könnte?

Das könnte man wieder hinbekommen.
Allerdings NICHT mit dengeln, damit zerstörst du garantiert das Chrom. Bei Zierleisten und anderen verchromten Blechteilen hab ich mit drücken und rollen gute Erfahrungen gemacht. Voraussetzung ist, dass keine scharfen Knicke vorhanden sind, was anhand deines Bildes ja nicht der Fall ist.

Du brauchst nur eine HARTE Unterlage (z.B. eine Richtplatte), etwas Stoff (ich nehm da gern Teppichbodenreste) und Plastikklötze und/oder Holzklötze. Auch mit Tapetenrollern aus Hartplastik kann man arbeiten. Damit kannst Wellen und leichte Beulen von innen wieder flach bekommen, Du legst das auszubeulende Teil einfach auf die Platte - in Deinem Fall also die Aussenflache auf die Unterlage - und drückst, rollst und presst die Welle wieder nach aussen, schön Stück für Stück und mit viel Geduld. Nicht alles auf einmal, das muss ganz langsam gemacht werden, sonst reisst die Chromschicht, die ist ja nur superdünn. Immer nur da arbeiten, wo das Werkstück satt aufliegt, damit Du nicht zu weit rauskommst. Ab und zu oben auf der Welle etwas drücken, sonst hast nachher ein Problem, das gedehnte Material muss ja möglichst gleichmässig verdichtet werden.

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 15.10.2015, 11:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Hi Obelix,

danke dir für die Tipps. Vorne rechts, das würde ich schon als "Knick" bezeichnen. Wenn du das Bild groß machst siehst du was ich meine.

Ich habe das Teil mittlerweile an ein Forenmember gesendet, der sich das zutraut (Hoffe es kam gut an ?).
Ich bin guter Dinge dass der das nicht schlimmer macht..... Und zur Not wird halt hinterher neu verchromt.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 13:19 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
Sgt Pinback hat geschrieben:
Hi Obelix,

danke dir für die Tipps. Vorne rechts, das würde ich schon als "Knick" bezeichnen. Wenn du das Bild groß machst siehst du was ich meine.

Yepp,

das könnte ein Problem werden...
Das hab ich nicht gesehen, ich hab's zwar in gross angeschaut, aber eig. nur auf die Welle am Bügel geachtet.

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blechner im Forum?
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 14:01 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 08:51
Beiträge: 359
Wohnort: Leonberg
Die Welle am Bügel ist sicher auch eine Herausforderung, denn da ist innen ein Verstärkungsblech für die Verschraubung .
Bin gespannt was ich in Kürze zurück bekomme.

_________________
Gruß, Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de